Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von Scraby »

Hulupaz hat geschrieben:
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Oder kann jemand das devinitiv bestätigen, das er auch kurzfristig im ESM Aufnahmeaufträge annimmt?
Nein, habe es jetzt nochmals mit mehreren Sendungen ausprobiert, er nimmt die Aufnahmen nur dann entgegen, wenn er aus dem Tiefschlaf erwacht, also auch beim EPG-Laden des Nachts. Die Angabe von Scraby ist also falsch, eine aktuelle Aufnahmefunktion ist per ESM ausgeschlossen. Falls die Aufnahme aber am Folgetag ausgeführt werden soll, funktioniert die Fernprogrammierung auch im ESM, da der Receiver um 3 Uhr zwecks EPG-Daten-Nachladen eingeschaltet wird.
Und du hast recht :oops:
An dem Tag als ich die Aufnahmen von Arbeit aus programmiert habe, hat sich mein Schwesterherz die Freiheit herausgenommen, irgendwas bei mir zu schauen. Denn sie hat das Programm wohl nicht frei. Damit hat sich der DVR die Daten gezogen und ich hatte Abends alle Aufnahmen erfolgreich drauf. Sorry, aber damit konnte ich nicht rechnen, da mein Zimmer ansonsten Sperrzone ist :)
Bielo

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von Bielo »

Es steht ja auch so da, wenn man eine Sendung programmieren will.

Code: Alles auswählen

Vielen Dank.
Wir haben die Aufnahme-Programmierung verschickt. Die Aufnahme ist für die Sendung "The Big Bang Theory" am 26.04.2012 um 09:15 Uhr auf ProSieben geplant. Damit die Aufnahme funktioniert, stellen Sie bitte folgendes sicher:

    1. der Digitale Video-Recorder ist im Standby oder angeschaltet (ACHTUNG: Energiesparmodus darf nicht aktiviert sein)
    2. die richtige Smartcard befindet sich im Digitalen Video-Recorder
    3. es sind nicht mehr Aufnahmen zu diesem Zeitpunkt geplant, als Ihr Digitaler Video-Recorder gleichzeitig aufnehmen kann
Damit ist es für mich nicht nutzbar und eine App ziemlich sinnlos. Frag mich nur, warum sie das vorher hinbekommen haben.
fry1982
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 06.12.2010, 18:35

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von fry1982 »

Hallo,
hat auch jemand das Problem, das man Sendungen z.b von Kabel1 Classic, Kinowwelt etc nicht aufnehmen kann, da da steht die Programme währen nicht auf der Smarctcard freigeschaltet?
Bielo

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von Bielo »

ja, habe das gerade eben mal getestet.
stefffen83
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 24.07.2011, 09:41

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von stefffen83 »

Guten Morgen,

aufnehmen klappt super, aber ich habe sky komplett, wieso kann ich keine Sky Sender aufnehmen, oder wird daran noch gearbeitet?
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von Hulupaz »

Scraby hat geschrieben: Sorry, aber damit konnte ich nicht rechnen, da mein Zimmer ansonsten Sperrzone ist :)
Passt ja, ich hab' halt massig Zeit und kann hier etliche Versuche starten, mit ESM, ohne und daraufhin noch mit Einschalten (im ESM ca. 2min.). Hierbei habe ich Sendungen programmiert, die zeitnah waren - der Programm-Manager setzt mindestens 15 Minuten bis zum Beginn der Sendung voraus (einige Versuche mit verschiedenen Sendezeiten waren hierfür nötig). Falls der Receiver im ESM ist, fallen die kurzfristig geplanten Aufnahmen "unter den Tisch". Ein- und wieder Ausschalten zwischenzeitlich lädt die Aufnahmen in den Planer und alles läuft, wie geplant. Da bei einigen Benutzern, viele Aufnahmen fehlschlagen, schließe ich hiermit jegliche Garantieäußerungen aus - bei mir gibt es hin und wieder auch fehlgeschlagene oder abgebrochene Aufnahmen, dies jedoch sehr selten.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von netjay »

@Hulupaz
Vielen Dank für deine Testläufe und die daraus resultierenden Klarstellungen.
dd_5.1
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 26.04.2012, 10:50

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von dd_5.1 »

Hallo erst mal, :)

Hulupaz hat es auf den Punkt gebracht.
Wäre hier die Anmeldung am Board schneller abgelaufen, hätte ich es euch auch erklärt. :D
stefffen83
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 24.07.2011, 09:41

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von stefffen83 »

kann man keine sky Sender aufnehmen?
Bielo

Re: Ab Mai 2012 Kabel Deutschland Programm-Manager

Beitrag von Bielo »

In der Beta-Version, die ne ganze Zeit online war, ging die Fernprogrammierung m.E. auch aus dem ESM. Wieso lässt man dies jetzt weg?

Da ging aber leider nur eine Sendung zu programmieren. Lag wohl daran, dass die Beta nicht für den Sagemvom war.