7270 - Fritzupdate nur von KD?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Alamais
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 16.06.2009, 12:17

Re: 7270 - Fritzupdate nur von KD?

Beitrag von Alamais »

Meines Wissens sind die Anleitungen identisch.
Wenn sie nicht identisch wären, wäre das ein weiteres Beispiel für die seltsame Informationspolitik bei KD. :lol:
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: 7270 - Fritzupdate nur von KD?

Beitrag von Kunterbunter »

Du hast mich leider missverstanden. Der "Startguide für Ihre Homebox" ist eine von zwei zusätzlichen Anleitungen von KD, die man bei der Installation erhält.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
friggenn00be
Fortgeschrittener
Beiträge: 105
Registriert: 09.07.2009, 14:14

Re: 7270 - Fritzupdate nur von KD?

Beitrag von friggenn00be »

also hersteller wie avm haben in ihrer firmware bzw den scripten und urls einen oem hersteller/provider flag, der an die avm firmwarewebseite (die der router intern prueft, wenn man check neue firmware in der fritze webseite aktiviert) annavigiert und auf neue software prueft.

das ist auch bei den grossen dsl anbietern so, es gibt leicht customized firmware fuer 1und1, fuer unitedinternet, fuer arcor usw usw.

:wand:
insofern waere es ein riesen faux-pas bzw laecherlichkeit seitens kabeldeutschland, wenn sie sich nach landlaeufiger meinung eine spezialisierte firmware von avm stricken lassen (wobei ich das bezweifle, der push von configdaten, telefoniedaten etc ist durchaus in diversen autoconfig und remote wartungs standards vorgesehen, siehe vielerlei rfc, vielleicht sollte kabeldeutschland lieber mal die genauen specks rausruecken bzw sagen auf welchen standards sie arbeiten, dann koennte man auch endlich eigene geraetschaften beibringen und das damit nutzen. diese billige ausrede von wegen keine eigene 7270er benutzen duerfen weil sie vorher die macadressen in ihren datenbanken einpflegen muessen ist doch nur laecherlich, man koennte mit einfachsten modem/router aktivierungscodes arbeiten, so wie es viele andere auch machen, siehe vodafone, arcor uvam.) und der benutzer dieser spezialisierten fritzbox dann aber in normal verfuegbare untermenues der firtzbox webseitensoftware auf check-firmware-update klickt, und das teil dann eine firmware findet und einspielen will, wieso um himmels willen soll das dann so nicht gewollt sein, falsch sein oder gar einem kunden anzulasten sein.

also die firmenmentalitaet von kabeldeutschland ist ja wohl das allerletzte oder da sind nur pfuscher am werk die entweder keine ahnung haben und im forum halbwissen absondern, oder aber sich nicht an industriestandards halten, oder die firmwarfeatures die sie dem eigenen kunden praesentieren wollten, nicht im griff haben.

kopfschuettel. :hirnbump:
Benutzeravatar
Home:Boxxer
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 10.07.2009, 23:05
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: 7270 - Fritzupdate nur von KD?

Beitrag von Home:Boxxer »

Alamais hat geschrieben: Die Aussage kann ich nur bestätigen!
Ich kann meine Quelle sogar angeben: ich arbeite im Technischen Servicecenter von KD. und es gibt eine entsprechende Arbeitsanweisung.
Eben, ich sitze sozusagen auch an der Quelle, Herr Kollege! :grin:
Kabel Deutschland hat keine Bandbreitenprobleme! :)
Deadlink
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 15.07.2009, 09:56

Re: 7270 - Fritzupdate nur von KD?

Beitrag von Deadlink »

Hallo Community,

meine Frage ist:

Da momentan keine 7270 von KD lieferbar scheint, für Bestandskunden, sind wir am überlegen, ob wir uns eine 7270 von der Stange kaufen und die KD Firmware auf zu spielen.

Funktioniert das?

Wir haben einen Anschluss mit 6 Rufnummer, wobei die Hauptnummer noch bei der Telekom ist. Diese wird am 11.9.09 freigegeben.

Kollege von mir, der auch KD-Kunde ist, meint, dass KD die SIP-Daten der Nummern nicht herausrückt und somit immer auf die Anlage Zugriff haben möchte / wird. Somit müsste man nur bei einer 7270 die man so gekauft hat, bei KD anrufen und diese müssten dann die Daten einspielen, oder macht das die 7270 dann selbst?
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: 7270 - Fritzupdate nur von KD?

Beitrag von _mrice_ »

Du kannst eine selbstgekaufte Fritz!Box nicht am KD Anschluss mit VOIP von KD betreiben, das geht nur mit einer von KD gelieferten Homebox ! Bitte Forensuche benutzen, dass ist mehrfach erklärt ...
Deadlink
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 15.07.2009, 09:56

Re: 7270 - Fritzupdate nur von KD?

Beitrag von Deadlink »

Danke für deine schnelle Antwort, da ich aber schlecht in suchen bin, könntest du mir ein Beispiel nennen?

Die nächste Frage wäre dann:

Da KD die Firmware auf der Homepage zu Download anbietet, funktioniert es nicht damit?
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: 7270 - Fritzupdate nur von KD?

Beitrag von _mrice_ »

Nein es funktioniert nur mit einer von KD gelieferten Homebox, aus mehreren Gründen, sowohl technischen als auch Vertragsgründen:

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... itz#p93638

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... itz#p90395
Deadlink
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 15.07.2009, 09:56

Re: 7270 - Fritzupdate nur von KD?

Beitrag von Deadlink »

Es ist nicht zu fassen, wie sehr man wieder an einem Provider gebunden ist. :wand:

Aber wie soll das funktionieren, wenn man sich, vorrausgesetzt man hat die HomeBox, die Firmware von KD runterlädt, aufspielt und sich wundert warum man nicht mehr telefonieren kann. Muss da jedesmal der Techniker kommen und die neu einprogrammieren?

Kann man nicht mittels eines Tool die KD-Daten aus der Firmware auslesen? Wäre doch mal interessant zu wissen. Denn wo kein Kläger, da kein Richter. :suspekt:
Benutzeravatar
PeterKre
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 07.05.2008, 11:16
Wohnort: Dresden

Re: 7270 - Fritzupdate nur von KD?

Beitrag von PeterKre »

Nein, die Firmware von KD hat nichts mit dem Modem von KD zu tun! Eine normale FB funktioniert beim Surfen mit KD wunderbar. Nur telefonieren kann man damit nicht. Das geht nur mit der Homebox. Diese Einstellungen sind in der HB für jeden Kunden einzeln programmiert.
Ich wage sogar zu behaupten, dass meine HB nicht bei jemand anderem funktionieren würde.
Aus diesem Grund verzögert sich wohl auch die Auslieferung der HB für Bestandskunden, weil es wohl Probleme gibt bei der Konfiguration.
Denn einen Engpass bei Fritzboxen gibt es natürlich nicht!
Philips LCD-Fernsehgerät - 42PFL8404H/12
Philips Blu-ray-Player - BDP2500/12
Sagem RCI88-320 KDG

Privat HD
Kabel Komfort Premium HD
Kabel Digital Home HD