Beitrag
von andi1963 » 17.02.2018, 12:45
@Luedenscheid
Du hast Recht. Sky, bzw. Premiere würde schon oft das Aus proffezeit.
Aber in diesem Fall lässt sich das zum Ersten Mal logisch begründen.
Die Fussball Rechte
Wenn mehr oder weniger die Fussball Rechte weg brechen, dann werden auch die Abonenten wegbrechen. Das liegt jetzt nicht alleine an Sky, sondern auch an den Rechtevergebern. Es ist ja nicht so, das die Buli bei Sky läuft und der DFB Pokal bei Euro Sport und die CL bei Amazon, sondern es ist Bund durcheinander gemischt. Einige Buli Spiele laufen bei Sky und Andere bei Euro Sport. Auch bei der CL ist es so. Der Dortmund Fan braucht also mindestens 3 Anbieter um all seine Spiele sehen zu können. Denn er weiß ja im Vorfeld nicht, wo das jeweilige Spiel übertragen wird. Und das nervt die Fans. Und ich glaube, bzw. hoffe, dass es bei den Fans zu einer Trotzreaktion kommt und der Fan dann all seine Abos kündigt. Bei mir ist das jedenfalls so. Es lebe die Sportschau, sofern sie denen nicht auch noch die Zweitverwertungs Rechte weg nehmen.
Und es scheint auch so zu sein, das es gerade zu einem Zuschauerschwund in der Bundesliga kommt. Der Grund mag vielschichtig zu sein. Diskussionen um die Abschaffung der 50+1 Regel, Wahnsinstransfairs im höheren 7 Stelligen Bereich, Langeweile mangels Spannung in der Meisterschaft, zu hohe Eintrittspreise usw. Es war auch auffällig, dass die Stadien in der Euro League erschreckend leer waren. Der Zuschauer scheint Sat zu sein. Und wenn das so weiter geht, wirkt sich das auf Sky aus. Filme und Serien brauchen sie im Grunde gar nicht zeigen. Die gibt es im Netz, über Apps im Smart TV an jeder Ecke als Abo für unter 10 Euro oder sogar als Einzelpreis ab 0,99 Cent pro Film. Und wer für Sky Komplett zur Zeit noch mehr als 70 Euro pro Monat zahlt ist selber Schuld. Es darf nicht mehr als 35 Euro kosten und ist da für auch zu haben. Kündigung heißt das Zauberwort. Die werden sich dann schon melden und betteln das man für einen Schnäppchenpreis für ein weiteres Jahr oder zwei verlängert.
Die Besten Jahre für Sky sind auf jedem Fall gezählt. Und wenn weniger Geld rein kommt, kann auch nur weniger Geld ausgegeben werden.
Und wie gesagt, auch für den nicht Fussball Fan. Das Ganze steht und fällt mit den Fussballübertragungsrechten. Wenn dann von der Torte immer mehr weg bricht, ist das Ende nicht mehr weit.
Man darf halt nicht vergessen das wir Premium Fernsehen freiwillig zählen, im Gegensatz zur GEZ. Und Premium Fernsehen ist eben auch nicht mehr das was es mal war. Früher war es so, das sie mit Werbefreiheit geworben haben. Das ist lange vorbei. Die unterbrechen zwar den Film nicht aber vor, bzw. nach dem Film wird man mit Werbung zu geballert. Beim Fussball auch. Da ist es in zwischen so schlimm, das sie gar keine Zeit mehr für Eigenwerbung haben. Da muss sich dann während des Spiels der Kommentator drum kümmern. Neulich auf Sky war es so, das er fast dadurch ein Tor verpasst hat.
Der Hammer war, das Sky neulich per E Mail eine Kundenbefragung gemacht hat, wo es in über 100 Fragen ausschlieslich um Werbung ging. Ich hab mir den Spaß gemacht und alles falsch beantwortet, bzw. so als kenne ich all diese Firmen nicht.
Positiv zu bemerken wäre, das es nicht funktioniert hat, Olympia über Pay TV zu vermarkten. Das ist auch gut so, denn da würde der Breitensport dann richtig drunter leiden.
Das Ganze hat jetzt wirklich nichts mehr mit BR Alpha zu tun, aber sorry, wenn interessiert schon BR Alph? Naja, ein paar wird es schon geben. Ist mir eigentlich so gar lieber als RTL und Konsorten. BR Alph zeigt wenigstens kein Frauentausch.
Also, Kurve noch gekriegt um beim Thema zu bleiben.
Gruß ANDI