DOCSIS 3.1 Router
Forumsregeln
Forenregeln
Forenregeln
-
- Newbie
- Beiträge: 86
- Registriert: 10.09.2012, 09:41
Re: DOCSIS 3.1 Router
Einen neuen Messwert kann ich auch noch beisteuern. Wenn das WLAN schon beim Routerstart deaktiviert ist, der Taster scheint es wohl nicht ganz zu deaktiveren, liegt der Verbrauch bei 12,9 W mit 2 GbE-Geräten an den LAN-Ports und einem Telefon (mit eigener Stromversorgung) am RJ11-Anschluss.
Zuletzt geändert von Tom H am 21.06.2018, 15:05, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 201
- Registriert: 21.06.2013, 10:19
- Wohnort: Saarland
Re: DOCSIS 3.1 Router
Die FritzBox 6490 und auch die 7490 sind beide merklich kleiner (vor allem in der Breite, jedoch auch in der Länge, wenn man sich die Boxen "hochkant" vorstellt).VBE-Berlin hat geschrieben: ↑21.06.2018, 14:40die geringe Funktionsminderleitstung des Modems gegenüber dem Router relativiert dann wieder den Größenunterschied.AndreasNRW hat geschrieben: ↑21.06.2018, 14:25ch hab im Vergleich dazu nur das TC4400 und das ist im Vergleich sehr, sehr klein.
4 LAN, 2 RJ11, 1x Koax und eine Strombuchse brauchen nun einmal einen Platz am Gehäuse
Der Funktionsumfang wiederum ist bei den FritzBoxen erheblich größer. So ganz schlüssig ist deine Argumentation also nicht.
Vodafone Red Internet & Phone 1000 Cable (1000 / 50 MBit)
AVM FRITZ!Box 6590 Cable: 148.07.02-65392 (Router)
AVM FRITZ!Box 7590: 154.07.08-65617-freetz-devel-15014 (IP-Client)
AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E: 134.07.08-65621 (WLAN-Repeater)
3x AVM FRITZ!Fon C5: 02.04.23 + Gigaset DX800A: 173 (Telefongeräte)
AVM FRITZ!Box 6590 Cable: 148.07.02-65392 (Router)
AVM FRITZ!Box 7590: 154.07.08-65617-freetz-devel-15014 (IP-Client)
AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E: 134.07.08-65621 (WLAN-Repeater)
3x AVM FRITZ!Fon C5: 02.04.23 + Gigaset DX800A: 173 (Telefongeräte)
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 13579
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: DOCSIS 3.1 Router
das hat AVM ja auch gemerkt, dass man das nicht auf diesem Platz unterbekommen kann, ohne sich thermische Problem einzuhandeln. Schau dir die 6590 an.PrinzVonBillAir hat geschrieben: ↑21.06.2018, 15:04Die FritzBox 6490 und auch die 7490 sind beide merklich kleiner (vor allem in der Breite, jedoch auch in der Länge). Der Funktionsumfang wiederum ist bei den FritzBoxen erheblich größer. So ganz schlüssig ist deine Argumentation also nicht.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 10942
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
Re: DOCSIS 3.1 Router
Jap, die FritzBox 6590 ist sogar noch ein Stück größer als das Arris TG3442DE.VBE-Berlin hat geschrieben: ↑21.06.2018, 15:07das hat AVM ja auch gemerkt, dass man das nicht auf diesem Platz unterbekommen kann, ohne sich thermische Problem einzuhandeln. Schau dir die 6590 an.

Digitale Programmübersicht für Vodafone Kabel Deutschland
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit Select Video und 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: Internet & Phone Kabel 200 mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit Select Video und 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: Internet & Phone Kabel 200 mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Newbie
- Beiträge: 69
- Registriert: 17.03.2018, 21:29
Re: DOCSIS 3.1 Router
Mein bisher kleinster Modemrouter war ein Thomson SpeedTouch 516i. Dessen Firmware war vollgestopft mit allen möglichen Funktionen erreichbar über ein offizielles CLI.VBE-Berlin hat geschrieben: ↑21.06.2018, 14:40die geringe Funktionsminderleitstung des Modems gegenüber dem Router relativiert dann wieder den Größenunterschied.AndreasNRW hat geschrieben: ↑21.06.2018, 14:25Ich hab im Vergleich dazu nur das TC4400 und das ist im Vergleich sehr, sehr klein.
Ein TC4400 könnte auch Kabelrouter spielen, wenn die richtige Software drauf wäre. Die notwendige Hardware dafür ist komplett an Bord. PoE-WiFi-AccessPoints gibt es auch in klein und kompakt.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 539
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: DOCSIS 3.1 Router
Nicht nur könnte, sondern das TC4400 ist ein Kabelrouter, der von der Software her fest im transparenten Bridgemodus läuft.

Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Insider
- Beiträge: 2732
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
Re: DOCSIS 3.1 Router
Vielen Dank dafür!PrinzVonBillAir hat geschrieben: ↑21.06.2018, 11:22Hier sind ein paar Bilder von gestern als ich sie zum ersten Mal angeschlossen hatte. Die rote Internet LED auf Bild 2 signalisiert, dass die Box gerade am syncen ist. Wenn die DOCSIS Verbindung steht, leuchtet die LED auch weiß, wie die anderen LEDs.
-
- Insider
- Beiträge: 2732
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
Re: DOCSIS 3.1 Router
Heh, und ich weiß gar nicht, wo ich meinen gelassen habe. Der müsste Juni 2007 in Rente gegangen sein, als ich meinen VDSL2-Anschluss bekam...
Allerdings hatte der 516i weder Telefonie noch WLAN, und machte auch selbst kein VPN. Aber DynDNS hat er immerhin schon unterstützt...
Witzigerweise ist das TC4400 ja quasi der "Urenkel" des Speedtouch 516i, vom gleichen Geräte- wie Chipsatzhersteller...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 201
- Registriert: 21.06.2013, 10:19
- Wohnort: Saarland
Re: DOCSIS 3.1 Router
Warum sollte ich mir die 6590 anschauen, wenn Ich die 6490 seit 2014 zum Business-Vertrag gestellt bekomme und damit bisher absolut noch keine (Hardware-)Probleme hatte?VBE-Berlin hat geschrieben: ↑21.06.2018, 15:07das hat AVM ja auch gemerkt, dass man das nicht auf diesem Platz unterbekommen kann, ohne sich thermische Problem einzuhandeln. Schau dir die 6590 an.PrinzVonBillAir hat geschrieben: ↑21.06.2018, 15:04Die FritzBox 6490 und auch die 7490 sind beide merklich kleiner (vor allem in der Breite, jedoch auch in der Länge). Der Funktionsumfang wiederum ist bei den FritzBoxen erheblich größer. So ganz schlüssig ist deine Argumentation also nicht.
Auch die 7490, die ich hier stehen habe, ist merklich kleiner und vom Funktionsumfang deutlicher besser aufgestellt.
Vodafone Red Internet & Phone 1000 Cable (1000 / 50 MBit)
AVM FRITZ!Box 6590 Cable: 148.07.02-65392 (Router)
AVM FRITZ!Box 7590: 154.07.08-65617-freetz-devel-15014 (IP-Client)
AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E: 134.07.08-65621 (WLAN-Repeater)
3x AVM FRITZ!Fon C5: 02.04.23 + Gigaset DX800A: 173 (Telefongeräte)
AVM FRITZ!Box 6590 Cable: 148.07.02-65392 (Router)
AVM FRITZ!Box 7590: 154.07.08-65617-freetz-devel-15014 (IP-Client)
AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E: 134.07.08-65621 (WLAN-Repeater)
3x AVM FRITZ!Fon C5: 02.04.23 + Gigaset DX800A: 173 (Telefongeräte)
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 21.02.2018, 16:21
Re: DOCSIS 3.1 Router
Liebe Arris Besitzer,
ich hatte wegen der "Rolle" Probleme das Gerät an seinen Schraubenlöchern zu befestigen. Sie lässt sich relativ einfach demontieren:
Einfach die Rolle kräftig vom Gerät weg ziehen und ggf. ein bischen hebeln und schon lösen sich die fünf Häkchen, die sie im Gehäuse verankern:
LG
ich hatte wegen der "Rolle" Probleme das Gerät an seinen Schraubenlöchern zu befestigen. Sie lässt sich relativ einfach demontieren:
Einfach die Rolle kräftig vom Gerät weg ziehen und ggf. ein bischen hebeln und schon lösen sich die fünf Häkchen, die sie im Gehäuse verankern:
LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.