Probleme beim Wechsel Radio analog auf digital
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.05.2016, 12:48
Probleme beim Wechsel Radio analog auf digital
Ich habe, nachdem die Analogausstrahlung von Radiosendern in Hamburg eingestellt wurde, von Freunden einen Digital-Tuner gekauft. (Block R-250+)
Der Tuner hängt an der gleichen Dose wie vorher der Analogtuner. Der Fernsehempfang an der Dose ist einwandfrei.
Bei einem Sendersuchlauf findet der Tuner keine DAB-Sender (und erwartungsgemäß natürlich auch keine FM-Sender, da die nicht mehr ausgestrahlt werden).
Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht, wo eine Fehlersuche erfolgreich sein könnte.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank im Voraus!
Der Tuner hängt an der gleichen Dose wie vorher der Analogtuner. Der Fernsehempfang an der Dose ist einwandfrei.
Bei einem Sendersuchlauf findet der Tuner keine DAB-Sender (und erwartungsgemäß natürlich auch keine FM-Sender, da die nicht mehr ausgestrahlt werden).
Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht, wo eine Fehlersuche erfolgreich sein könnte.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank im Voraus!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 176
- Registriert: 30.12.2018, 17:49
Re: Probleme beim Wechsel Radio analog auf digital
ich gebe zu ich bin mir nicht ganz sicher, aber es gibt kein DAB+ Signal für Radio im Kabelnetz der Vodafone ? 

Zuletzt geändert von NE3_Technician am 10.02.2019, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Probleme beim Wechsel Radio analog auf digital
Wenn das dieser ist:
https://www.audioblock.de/dab-radio-r-250
Der kann kein digital Radio empfangen. Also nur über Wurfantenne UKW oder DAB+
https://www.audioblock.de/dab-radio-r-250
Der kann kein digital Radio empfangen. Also nur über Wurfantenne UKW oder DAB+
Vu+UNO 4K
TV Vielfalt HD
TV Vielfalt HD extra
Sky Ticket Entertainment
Internet & Phone 400/50
TV Vielfalt HD
TV Vielfalt HD extra
Sky Ticket Entertainment
Internet & Phone 400/50
-
- Insider
- Beiträge: 3841
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
Re: Probleme beim Wechsel Radio analog auf digital
Bei Vodafone wird digitales Radio mit DVB-C übertragen.
In dem Fall wie ein TV-Programm ohne Bild.
Du brauchst einen DVB-C-Receiver.

In dem Fall wie ein TV-Programm ohne Bild.
Du brauchst einen DVB-C-Receiver.

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 640
- Registriert: 25.12.2015, 13:57
- Wohnort: Berlin-Pankow
Re: Probleme beim Wechsel Radio analog auf digital
Greetz Larsi
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
1&1-DSL-250 MBit/s mit FRITZ!Box-7590 in schwarz, (1&1-Edition)
0,85 cm Astro/Kathrein-Spiegel mit LNB's für 13,0°E & 19,2°E
VFKDG-Kabelanschluss, voll ausgebaut (862 MHz)
2x Vodafone-Basic-TV-Cable auf G09
1x Kabel-Digital-Home-HD auf G09
3x Coolstream-Tank, 2x DVB-S, 2x DVB-C, 1TB-HDD
2x Coolstream-Trinity, 1x DVB-C
2x Coolstream-Link, 1x DVB-C/T2
1x AX-HD51-4K-UHD, 2x DVB-SX, 2x DVB-C/T2, 1TB-HDD
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
1&1-DSL-250 MBit/s mit FRITZ!Box-7590 in schwarz, (1&1-Edition)
0,85 cm Astro/Kathrein-Spiegel mit LNB's für 13,0°E & 19,2°E
VFKDG-Kabelanschluss, voll ausgebaut (862 MHz)
2x Vodafone-Basic-TV-Cable auf G09
1x Kabel-Digital-Home-HD auf G09
3x Coolstream-Tank, 2x DVB-S, 2x DVB-C, 1TB-HDD
2x Coolstream-Trinity, 1x DVB-C
2x Coolstream-Link, 1x DVB-C/T2
1x AX-HD51-4K-UHD, 2x DVB-SX, 2x DVB-C/T2, 1TB-HDD
-
- Insider
- Beiträge: 3953
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Probleme beim Wechsel Radio analog auf digital
Die Aussage stimmt nicht ganz - klar kann das Teil digitales Radio empfangen - aber nur über den DAB+-Standard.spooky hat geschrieben: ↑10.02.2019, 12:16Wenn das dieser ist:
https://www.audioblock.de/dab-radio-r-250
Der kann kein digital Radio empfangen.
Im Kabelnetz wird aber digitales Radio nicht in Form von DAB+, sondern in Form (des zu DAB+ inkompatiblen) DVB-C-Signals ausgestrahlt - und damit kann das R250 nicht umgehen.
Richtig: Entweder analoges UKW -oder- digitales DAB+ per Wurfantenne.Also nur über Wurfantenne UKW oder DAB+
Über das Kabelnetz gibt's hingegen KEIN passendes Signal, was das R250 direkt verarbeiten könnte.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.05.2016, 12:48
Re: Probleme beim Wechsel Radio analog auf digital
Vielen Dank für die Informationen!
Dann werde ich mich mal nach einem anderen Gerät umschauen.
Dann werde ich mich mal nach einem anderen Gerät umschauen.

-
- Insider
- Beiträge: 3953
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Probleme beim Wechsel Radio analog auf digital
Es gibt kaum Geräte, die DVB-C können.
Wahrscheinlich ist es einfacher, wenn du den von Vodafone angebotenen Vistron-Radioreceiver benutzt und dahinter eine HiFi-Anlage mit AUX-Eingang betreibst.
Wahrscheinlich ist es einfacher, wenn du den von Vodafone angebotenen Vistron-Radioreceiver benutzt und dahinter eine HiFi-Anlage mit AUX-Eingang betreibst.
-
- Insider
- Beiträge: 3841
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
Re: Probleme beim Wechsel Radio analog auf digital

Er kann jeden ollen DVB-C-Receiver dafür benutzen.
D-Box 1 und 2, Pace 221, Thomson 1500, Humax Fox etc.

-
- Insider
- Beiträge: 3953
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Probleme beim Wechsel Radio analog auf digital
Ich hätte mich besser ausdrücken sollen: Es gibt kaum Radios, die DVB-C können.Besserwisser hat geschrieben: ↑14.02.2019, 18:50![]()
Er kann jeden ollen DVB-C-Receiver dafür benutzen.
D-Box 1 und 2, Pace 221, Thomson 1500, Humax Fox etc.
![]()
Das das genug TV-Receiver gibt, die DVB-C können und die dann (ggfs. headless) als Radioreceiver "missbraucht" werden können, steht wohl außer Frage.