Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland verschickten Kabelrouter der Marken Arris, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
-
treefiddy
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 125
- Registriert: 16.10.2017, 08:09
Beitrag
von treefiddy » 25.07.2019, 09:14
AndreasNRW hat geschrieben: ↑25.07.2019, 09:08
Warum sollte VF das nicht tun ?
Warum hat es Unitymedia jahrelang nicht gemacht? Trotz massiver Nachfrage?

Unitymedia Office Internet 200 (
200 /20) -- DUAL STACK @ ARRIS CMTS mit
Technicolor TC4400-GEN Rev:3.6.0 FW:SR70.12.20 + WRT32X (LEDE Davidc502 community build)
cust-own_200000_20000_ds_sip_wifi-on.bin
-
sparkie
- Kabelexperte
- Beiträge: 672
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Beitrag
von sparkie » 25.07.2019, 11:42
die Provider wollen ihre Kunden an sich binden. Und das geht am besten mit Funktionen (Telefon, WLAN-Accesspoints etc.), die in den Providergeraeten (mehr schlecht als recht) for free unterstuetzt werden.
Im Bridgemode entledigt man sich als Kunde all dieser aufgedraengten Funktionen so ganz nebenbei. Und kann endlich eigene Hardware mit allen Wunschfeatures betreiben. Und das wollen die Provider natuerlich vermeiden.
-
sch4kal
- Kabelexperte
- Beiträge: 636
- Registriert: 22.03.2018, 15:14
Beitrag
von sch4kal » 25.07.2019, 13:29
Endlich lohnt es sich sogar, auf den Red Internet Business Tarif umzusteigen, beim Internet & Phone bekommt man ja sonst die 6591 mit Puma7 aufgedrückt, jetzt gibts endlich den guten Broadcom
Bridgemode sollte bei dem genauso funktionieren wie bei der VF Station von Arris.
-
DerSarde
- Co-Admin

- Beiträge: 12218
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
Beitrag
von DerSarde » 25.07.2019, 13:32
treefiddy hat geschrieben: ↑25.07.2019, 09:05
Ist abzuschätzen ob Vodafone den Bridge Mode hierfür freischaltet?
Auf den "Standardroutern" von Vodafone ist der Bridge Mode immer möglich.
-
treefiddy
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 125
- Registriert: 16.10.2017, 08:09
Beitrag
von treefiddy » 25.07.2019, 13:44
sch4kal hat geschrieben: ↑25.07.2019, 13:29
Endlich lohnt es sich sogar, auf den Red Internet Business Tarif umzusteigen, beim Internet & Phone bekommt man ja sonst die 6591 mit Puma7 aufgedrückt, jetzt gibts endlich den guten Broadcom
Bridgemode sollte bei dem genauso funktionieren wie bei der VF Station von Arris.
Wie, was? Gibts die Kiste schon? Die kommt doch erst noch, oder?
//Edit: okay, eine Seite vorher steht, dass die schon rumspuckt und manche nutzen.
Wie bekommen Vodafone Bestandskunden an so ein Gerät?
Unitymedia Office Internet 200 (
200 /20) -- DUAL STACK @ ARRIS CMTS mit
Technicolor TC4400-GEN Rev:3.6.0 FW:SR70.12.20 + WRT32X (LEDE Davidc502 community build)
cust-own_200000_20000_ds_sip_wifi-on.bin
-
AndreasNRW
- Kabelfreak
- Beiträge: 1738
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Beitrag
von AndreasNRW » 25.07.2019, 15:06
treefiddy hat geschrieben: ↑25.07.2019, 13:44
Wie bekommen Vodafone Bestandskunden an so ein Gerät?
Und vor allem, wie kommen UM Kunden jetzt an so ein Gerät
Sollte doch jetzt irgendwie möglich sein ?
-
DerSarde
- Co-Admin

- Beiträge: 12218
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
Beitrag
von DerSarde » 25.07.2019, 15:11
AndreasNRW hat geschrieben: ↑25.07.2019, 15:06
Und vor allem, wie kommen UM Kunden jetzt an so ein Gerät
Sollte doch jetzt irgendwie möglich sein ?
Nein, erstens ist das „Closing“ noch nicht durch, und zweitens ändert sich an den Vertragsmodalitäten im Unitymedia-Gebiet vorerst noch gar nichts.
-
treefiddy
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 125
- Registriert: 16.10.2017, 08:09
Beitrag
von treefiddy » 25.07.2019, 15:25
DerSarde hat geschrieben: ↑25.07.2019, 15:11
AndreasNRW hat geschrieben: ↑25.07.2019, 15:06
Und vor allem, wie kommen UM Kunden jetzt an so ein Gerät
Sollte doch jetzt irgendwie möglich sein ?
Nein, erstens ist das „Closing“ noch nicht durch, und zweitens ändert sich an den Vertragsmodalitäten im Unitymedia-Gebiet vorerst noch gar nichts.
Und wie bekommen Vodafone Bestandskunden so ein Gerät? Wäre durchaus interessant. Danke dir.
Unitymedia Office Internet 200 (
200 /20) -- DUAL STACK @ ARRIS CMTS mit
Technicolor TC4400-GEN Rev:3.6.0 FW:SR70.12.20 + WRT32X (LEDE Davidc502 community build)
cust-own_200000_20000_ds_sip_wifi-on.bin
-
spooky
- Moderator

- Beiträge: 9914
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
Beitrag
von spooky » 25.07.2019, 15:40
treefiddy hat geschrieben: ↑25.07.2019, 15:25
DerSarde hat geschrieben: ↑25.07.2019, 15:11
AndreasNRW hat geschrieben: ↑25.07.2019, 15:06
Und vor allem, wie kommen UM Kunden jetzt an so ein Gerät
Sollte doch jetzt irgendwie möglich sein ?
Nein, erstens ist das „Closing“ noch nicht durch, und zweitens ändert sich an den Vertragsmodalitäten im Unitymedia-Gebiet vorerst noch gar nichts.
Und wie bekommen Vodafone Bestandskunden so ein Gerät? Wäre durchaus interessant. Danke dir.
Der bekommt beim Wechsel auf einen entsprechenden Tarif dann die Vodafone Station... aussuchen kann er sich aber nicht, ob er die von technicolor haben möchte.
Es wird das verschickt, was im Lager gerade da ist.
GigaTV 4K
TV Vielfalt HD
TV Vielfalt HD extra
Sky Ticket Entertainment
Internet & Phone 1000/50
FritzBox 6591 cable
-
cybero2912
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.08.2012, 13:24
Beitrag
von cybero2912 » 26.07.2019, 13:29
spooky hat geschrieben: ↑25.07.2019, 15:40
Der bekommt beim Wechsel auf einen entsprechenden Tarif dann die Vodafone Station... aussuchen kann er sich aber nicht, ob er die von technicolor haben möchte.
Es wird das verschickt, was im Lager gerade da ist.
gefickt eingeschädelt ...
Man gibt zwei unterschiedlichen Geräten einfach den gleichen Namen und schon lassen die sich nicht mehr richtig unterscheiden.
Auch schön, wenn man ein Technicolor bekommen hat, dieses irgendein Problem hat und es dann gegen ein Arris getauscht wird.