Rund um Magenta TV

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Benutzeravatar
Kurt W
Kabelexperte
Beiträge: 997
Registriert: 03.04.2016, 21:42
Wohnort: Großraum Nürnberg
Bundesland: Bayern

Re: Rund um Magenta TV

Beitrag von Kurt W »

Ich habe mein waipu.tv erstmal gekündigt und bleibe mal bei Magenta. Will unbedingt mal die Flex 2.0 testen. Außerdem, bin ich National Geographic Fan. :)

Gruß Kurt
Telekom FTTH - MagentaZuhause XXL 500 - ONT 2 - Fritzbox 4060 (OS 7.57) - waipu Perfekt Plus -- waipu Stick -- WOW Serie/Filme - Premium -- Amazon Prime, ohne Werbung
Benutzeravatar
Blue7
Kabelexperte
Beiträge: 832
Registriert: 15.02.2020, 11:48

Re: Rund um Magenta TV

Beitrag von Blue7 »

So nebenbei. Die Telekom gibt Gas
Ab heute bekommen Magenta OTT 1.0 Kunden (TV Kunden ohne Internet-Anschluss) eine eine Mail, dass man im Februar/März auf die OTT 2.0 Plattform portiert wird.
https://forum.digitalfernsehen.de/threa ... t-10109048

OTT 1.0 wird also wie letztes Jahr noch verkündert wohl nicht parallel fortgesetzt.
Karl.
Insider
Beiträge: 7054
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Rund um Magenta TV

Beitrag von Karl. »

Wenn das durch ist, kommen die MagentaTV App Plus only / Flex / Smart Flex Festnetzkunden dran...

Als letztes jene Kunden, die dann noch einen Media Receiver nutzen.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
Kurt W
Kabelexperte
Beiträge: 997
Registriert: 03.04.2016, 21:42
Wohnort: Großraum Nürnberg
Bundesland: Bayern

Re: Rund um Magenta TV

Beitrag von Kurt W »

Ich habe gestern die MagentaTV One Box bekommen.

Das Umschalten der Programme geht da natürlich blitzschnell, ohne Verzögerung. Auch der Start der Box dauert nur wenige Sekunden, wenn man den Standby-Modus wählt. Lassen sich alle bekannten Apps installieren, auch waipu. :grin:
Weiterer Vorteil, man kann das nun so einstellen, dass nach dem Hochfahren gleich das letzte Programm aufgerufen wird und man nicht erst über die Startseite zu TV klicken muss.

Was mich dabei am meisten stört, man kann die Apps nicht sortieren. Da kommt man auch nur umständlich dran, über den Reiter Apps, installierte Apps.

Weiteres Problem, ich kann mit der Fernbedienung der Box meinen Fernseher nicht ausschalten, da brauche ich jetzt die Fernbedienung vom Fernseher. Komischerweise funktioniert aber das Einschalten ohne Probleme. An den EPG kommt man nun natürlich ohne Problem per Taste ran. Ausgeliefert wurde die Box mit Android 10, nach dem Update ist jetzt Android 12 installiert. Was mir wichtig war, Zifferntasten zum direkten Anwählen eines Programms, sonst hätte ich ja auch den Magenta Stick nehmen können.

Ich weiß noch nicht, ob ich die Box behalten werde, da der Preis schon sehr happig ist, und der waipu Stick, der nur gut ein Drittel gekostet hatte, auch schon vieles dabei hat. Die Bedienung der Magenta App ist natürlich damit nicht so bequem, wie mit der Box.

Vom Bild her sehe ich keinen Unterschied, von der Box zum waipu Stick. Ich habe noch nicht feststellen können, was diesen hohen Preis dafür rechtfertigt, sicherlich nicht der LAN Anschluss, der auch mit dabei ist.

Gruß Kurt
Telekom FTTH - MagentaZuhause XXL 500 - ONT 2 - Fritzbox 4060 (OS 7.57) - waipu Perfekt Plus -- waipu Stick -- WOW Serie/Filme - Premium -- Amazon Prime, ohne Werbung
Benutzeravatar
Blue7
Kabelexperte
Beiträge: 832
Registriert: 15.02.2020, 11:48

Re: Rund um Magenta TV

Beitrag von Blue7 »

Kurt W hat geschrieben: 30.01.2024, 14:34Weiterer Vorteil, man kann das nun so einstellen, dass nach dem Hochfahren gleich das letzte Programm aufgerufen wird und man nicht erst über die Startseite zu TV klicken muss.
Gibts mit MagenaTV 2.0 aktuell dann nicht mehr :o
Kurt W hat geschrieben: 30.01.2024, 14:34Ich weiß noch nicht, ob ich die Box behalten werde, da der Preis schon sehr happig ist, und der waipu Stick, der nur gut ein Drittel gekostet hatte, auch schon vieles dabei hat. Die Bedienung der Magenta App ist natürlich damit nicht so bequem, wie mit der Box.
Muss man den waipu4k Stick nicht mehr zurückgeben nach Abo Ende. Dachte das war Anfangs so wo der rauskam.
Kurt W hat geschrieben: 30.01.2024, 14:34Vom Bild her sehe ich keinen Unterschied, von der Box zum waipu Stick. Ich habe noch nicht feststellen können, was diesen hohen Preis dafür rechtfertigt, sicherlich nicht der LAN Anschluss, der auch mit dabei ist.
Qualität (MagentaTV) statt Quantität (WaipuTV)
Ansonsten ist der MagentaTV One leistungsfähiger schon wegen LAN-Schnittstelle und die vergünstigsten Partner Deals sei es DAZN/WOW/Disney/Netflix und dem kostenlos inklusiven RTL+, ARD+ und ZDF select Angebot ein besserer Anbieter.
UHD soll ja im Sommer zur EM folgen.
Benutzeravatar
Kurt W
Kabelexperte
Beiträge: 997
Registriert: 03.04.2016, 21:42
Wohnort: Großraum Nürnberg
Bundesland: Bayern

Re: Rund um Magenta TV

Beitrag von Kurt W »

Ich habe den waipu Stick ja gekauft. :grin:

Na ich will hoffen das bei der 2.0 das auch noch geändert wird, das nach dem Einschalten gleich das letzte Programm aufgerufen wird.

Gruß Kurt
Telekom FTTH - MagentaZuhause XXL 500 - ONT 2 - Fritzbox 4060 (OS 7.57) - waipu Perfekt Plus -- waipu Stick -- WOW Serie/Filme - Premium -- Amazon Prime, ohne Werbung
Benutzeravatar
Blue7
Kabelexperte
Beiträge: 832
Registriert: 15.02.2020, 11:48

Re: Rund um Magenta TV

Beitrag von Blue7 »

Alles möglich. Aktuell ist Magenta TV 2.0 ja im öffentlichen Test. Bis Ende März findet der Rollout ja nur für App Nutzer statt. Geräte sind hier noch nicht beteiligt.
Spätestens zur EM im Sommer haben die Geräte dann aber das neue OS würde ich vermuten. Schon wegen der Vermarktung der EM 2024 UHD Channels der Telekom
Samchen
Insider
Beiträge: 4854
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Rund um Magenta TV

Beitrag von Samchen »

Ab dem 20.02. wird wohl das Update ausgerollt.
Karl.
Insider
Beiträge: 7054
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Rund um Magenta TV

Beitrag von Karl. »

Jain, also ab dem 20.02. werden die ersten Kunden (OTT only Kunden) migriert.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
Blue7
Kabelexperte
Beiträge: 832
Registriert: 15.02.2020, 11:48

Re: Rund um Magenta TV

Beitrag von Blue7 »

Korrekt
ab 15.1 in Vermarktung für alle via App
ab 20.1 Upgrade von OTT 1.0 auf OTT 2.0 für App Bestandskunden
Nach Ende März für Telekom Kunden OTT 1.0 auf 2.0
Sommer Magenta TV EM 2024 UHD für alle Kunden

Kann eigentlich jemand sagen ob es eine ChroneCast Funktionalität bei Magenta TV (1.0) mit einer mobilen App gibt?