FRITZ!Box Fon WLAN 6360

In diesem Forum dreht sich alles um die bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Kabel-Hexe
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 02.10.2011, 13:17
Wohnort: Gifhorn

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von Kabel-Hexe »

hallo, mir juckt es auch in den Fingern eine FB 6360 zu bestellen. Lohnt sich das?

Im Momment benutze ich -> Thomson THG540 -> Draytek Vigor 2130N -> 24Port Gigabit Switch -> FB 7270 (Telefonanlage 6x AVM MT-C Dect, 2x Fax, 3x KD Telefonnummern, 5x Sipgate Telefonnummern) -> 6xPC -> 4x Homeworker VPN-Tunnel User -> 3x NAS Server (3x Synology DS3611xs insgesammt 250TB Daten) -> 7x Multimedia Geräte (TV-PS3-WD-LiveTV-usw.) -> 8x Laptop (Wlan + Dockingstation LAN) -> 6x Mobil Wlan (IPhone + IPad + Android)

KD Internet & Telefon Business 32

Das Thomson Modem und der DrayTek Vigor 2130N sollte dann durch die FB6360 ersetzt werden. Das System sollte schon nach dem Umrüsten stabil laufen da das Internet in meiner kleinen Firma gebraucht wird.

Geht das und hat es irgendwelche Vorteile?
Oder hat es nur den Nachtel das ich Mehrkosten von 5€ habe?
Oder sollte ich warten bis 100 Mbit verfügbar ist?
Ist bei 100Mbit die FB6360 dabei oder kostet sie da auch 5€ extra?
Zuletzt geändert von Kabel-Hexe am 14.02.2012, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von VBE-Berlin »

Kabel-Hexe hat geschrieben:Oder hat es nur den Nachtel das ich Mehrkosten von 5€ habe?
Die hast Du bei Deinem Tarif nicht.
Kabel-Hexe hat geschrieben:Lohnt sich das?
Welchen Vorteil erwartest Du von der 6360?
Ich sehe da keinen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Kabel-Hexe
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 02.10.2011, 13:17
Wohnort: Gifhorn

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von Kabel-Hexe »

Bei dem letzten Gespräch mit der netten Mitarbeiterin vom Call Center wollte diese Monatlich 5€ für die FB6360 haben.

Im Momment habe ich das Problem mit den KD Rufnummern das diese öfters nicht registriert werden und einen Ausfall von Minuten bis Stunden haben. Die KD Rufnummern werden on FB 7270 verwaltet das hinter dem DrayTek Vigor 2130N geschaltet ist.

Vorteil von der FB 6360 wären das diese KD Rufnummern von der FB 6360 verwaltet werden (nach dieser Anleitung -> http://www.avm.de/de/Service/Selfsuppor ... /11833.pdf ) und durchgeschliffen an der FB 7270 Dect telefoniert wird und ich habe die Hoffnung das diese KD Rufnummern dann ständig Registriert sind.
Zuletzt geändert von Kabel-Hexe am 14.02.2012, 09:20, insgesamt 2-mal geändert.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von Kunterbunter »

Kabel-Hexe hat geschrieben:Bei dem letzten Gespräch mit der netten Mitarbeiterin vom Call Center wollte diese Monatlich 5€ für die FB6360 haben.
Hast du etwa keinen Geschäftskundentarif für deine kleine Firma? :?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Kabel-Hexe
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 02.10.2011, 13:17
Wohnort: Gifhorn

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von Kabel-Hexe »

Ja ich habe KD Internet & Telefon Business 32 und die nette Dame wollte trotzdem 5€ pro Monat habn.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von koaschten »

Dann hatte die Dame an der langen Leitung selbige, für Business Kunden ist die 6360 inkl.

Das einzige was anfallen sollte ist die Modem Tausch Gebühr. Sollte für dich aber auch im CSC unter Tarif Wechsel einsehbar sein.

https://www.kabeldeutschland.de/csc/pro ... rifwechsel
sun2go
Fortgeschrittener
Beiträge: 118
Registriert: 10.07.2009, 12:32

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von sun2go »

Kabel-Hexe hat geschrieben:Im Momment habe ich das Problem mit den KD Rufnummern das diese öfters nicht registriert werden und einen Ausfall von Minuten bis Stunden haben. Die KD Rufnummern werden on FB 7270 verwaltet das hinter dem DrayTek Vigor 2130N geschaltet ist.
Die FB7270 arbeitet ja dann hinter NAT. Hast du irgendwelche Mechanismen aktiv, um das NAT-Pinhole für Port 5060 offen zu halten? SIP-Ping, Port-Forwarding, DMZ, ...?
Kabel-Hexe
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 02.10.2011, 13:17
Wohnort: Gifhorn

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von Kabel-Hexe »

Am Vigor sind folgende Ports offen für KD-VoIP:

1. Stun = 10000 UDP
2. Sip1 = 7077 – 7087 UDP
3. Sip2 = 5060 – 5069 UDP
4. RTP = 5004 UDP
MacBengel
Newbie
Beiträge: 88
Registriert: 13.08.2009, 17:45

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von MacBengel »

sun2go hat geschrieben:
Kabel-Hexe hat geschrieben:Im Momment habe ich das Problem mit den KD Rufnummern das diese öfters nicht registriert werden und einen Ausfall von Minuten bis Stunden haben. Die KD Rufnummern werden on FB 7270 verwaltet das hinter dem DrayTek Vigor 2130N geschaltet ist.
Die FB7270 arbeitet ja dann hinter NAT. Hast du irgendwelche Mechanismen aktiv, um das NAT-Pinhole für Port 5060 offen zu halten? SIP-Ping, Port-Forwarding, DMZ, ...?
Dann wirst du das Problem auch bei der 6360 haben, wenn schon die 7270 die Telefonnummern von KD nicht immer registriert.
Ein weiterer Nachteil der FB6360 ist, das du dort deine SipGate Nummern nicht eintragen kannst. Also, überlege es dir gut.
Gruß

Macbengel
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von Kunterbunter »

Es geht weniger um Ports offen haben, als ums offen halten. ;)
Die Fritzbox 6360 ist auch ein Kabelmodem, das hängt ja dann vor dem Router. Da gibt es zumindest die Portprobleme nicht mehr.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2