Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
DotWin
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 26.01.2011, 19:54

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von DotWin »

Hi!

Ich benötige dringend Eure Hilfe:
Jetzt habe ich den TechniSat DigiCorder HD K2 320 GB bekommen.
Dort habe ich ein AlphaCrypt Light Modul eingesteckt, in das ich wiederum meine D02-Karte gesteckt habe, die im Edision problemlos funktioniert hat.
Wenn ich jetzt aber auf einen Privatsender schalte, kommt die Meldung "Sie sind nicht berechtigt dieses Programm zu sehen", weil verschlüsselt.

Ich dachte für die D02-Karte funktioniert das AlphaCrypt Light und es ist egal, welche Firmware das Modul hat.
Was muss ich tun, damit ich auch bei den verschlüsselten Privatsendern ein Bild bekomme?

Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe!

Gruß, DotWin!
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von brasstube »

DotWin hat geschrieben:Hi!

Ich benötige dringend Eure Hilfe:
Jetzt habe ich den TechniSat DigiCorder HD K2 320 GB bekommen.
Dort habe ich ein AlphaCrypt Light Modul eingesteckt, in das ich wiederum meine D02-Karte gesteckt habe, die im Edision problemlos funktioniert hat.
Wenn ich jetzt aber auf einen Privatsender schalte, kommt die Meldung "Sie sind nicht berechtigt dieses Programm zu sehen", weil verschlüsselt.

Ich dachte für die D02-Karte funktioniert das AlphaCrypt Light und es ist egal, welche Firmware das Modul hat.
Was muss ich tun, damit ich auch bei den verschlüsselten Privatsendern ein Bild bekomme?

Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe!

Gruß, DotWin!
Schau mal ob irgendwo im Menü steht, dass das Modul erkannt wurde....
Gruß brasstube
DotWin
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 26.01.2011, 19:54

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von DotWin »

Das Modul wurde erkannt.
Und die SmartCard auch.

Das AlphaCrypt Light Modul hat Software x.19.
Brauche ich die jetzt in x.16er-Version, wie manchmal zu lesen ist, oder geht die auch mit x.19?
Die D02-Karte sollte doch in jedem Fall funktionieren, oder nicht?

Welche Einstellungen muss ich im DigiCorder vornehmen?
Peter65
Insider
Beiträge: 9611
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von Peter65 »

hi DotWin
ja da gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. wie brasstube schrieb, wird das ACL erkannt ?
2. Karte richtig rum drinne ? dann kannste im Menü die SC-Nummer sehen.
3. lass dir ein neues Freischaltsignal schicken.

Oder: hast Du noch eine alten Receiver (KD-Konform) teste doch da ein mal, ob's die SC funktioniert.

Hab grad gesehen SC und ACL werden erkannt, dann Punkt 3.
und diese Einstellungen hier:

http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/AlphaCrypt

viel glück peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von brasstube »

D02 müsste mit jeder Firmware gehen.... Wenn du im Menü die Möglichkeit hast die Alphacrypt upzudaten, dann würd ich das mal probieren.
Gruß brasstube
Peter65
Insider
Beiträge: 9611
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von Peter65 »

brasstube hat geschrieben:D02 müsste mit jeder Firmware gehen.... Wenn du im Menü die Möglichkeit hast die Alphacrypt upzudaten, dann würd ich das mal probieren.
Nee, das geht mit HD K2 nich, da Kabelreceiver, würde mit nem Sat-Receiver funzen, ist aber eigentlich nicht notwendig da die 1.19 Soft normalerweise funzt.
Wenn "DotWin" die Möglichkeit zum Update hat, dann maximal auf die 1.21, die 1.22 empfiehlt Mascom nicht für Kabelkunden von KD.
Hab selber die 1.19 mit D02 und keine Probleme!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
DotWin
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 26.01.2011, 19:54

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von DotWin »

Hi!

Also, ich habe die empfohlenen Einstellungen vorgenommen, aber leider immer noch kein Bild.
Ich werde morgen bei Kabel Deutschland ein neues Freischaltsignal anfordern. Ich hoffe, dass es dann funktioniert. Ich werde auf jeden Fall Bescheid geben.

Wie ist das denn bei einem Receiver-Wechsel?
Muss da grundsätzlich nochmal ein Freischalt-Signal gesendet werden?
Ich dachte immer, die Freischaltung bezieht sich nur auf die SmartCard und ist unabhängig vom Receiver ...

Gruß, DotWin!
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von brasstube »

Nein, eigentlich nicht.... Ich wechsle ständig Smartcard und Receiver. Funktioniert die SC denn noch in deinem alten?
Gruß brasstube
Peter65
Insider
Beiträge: 9611
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von Peter65 »

brasstube hat geschrieben:Nein, eigentlich nicht.... Ich wechsle ständig Smartcard und Receiver. Funktioniert die SC denn noch in deinem alten?
Wenn nicht brauch er auf jeden Fall ein Freischaltsignal !

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von brasstube »

Peter65 hat geschrieben:
brasstube hat geschrieben:Nein, eigentlich nicht.... Ich wechsle ständig Smartcard und Receiver. Funktioniert die SC denn noch in deinem alten?
Wenn nicht brauch er auf jeden Fall ein Freischaltsignal !

mfg peter
Natürlich.... aber er könnte das ganz schnell ausschließen, indem er die Karte in den alten Receiver steckt....
Gruß brasstube