Tiefbau + Teil austauschen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Tiefbau + Teil austauschen

Beitrag von weihnachtsmann »

60-70 ms ist doch in Ordnung ?!

ab 100 ms wird kritisch, aber das ist meine Meinung, jeder sieht das anders.

wichtig ist eher, das der ping konstant bleibt.
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: Tiefbau + Teil austauschen

Beitrag von Saschispatz »

kommt auf die Art des Online-Spiels an.
Bei einem MMORPG ist 70 noch okay, aber bei einem Shooter wär es mir schon zu hoch
patricks0n
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 08.10.2009, 22:14

Re: Tiefbau + Teil austauschen

Beitrag von patricks0n »

So sehe ich das auch.

Ab 50ms bei EGO-Shootern wird es scheisse :/

Naja, aber mich reizt auch der Upload an dem neuen Tarif. Da ja dann 5 - 6 Mbit möglich sind, wären dann wahrscheinlich auch meine Ping Sorgen weg, da die meisten Probleme durch den Ping erzeugt werden

EDIT: Und auch heute war noch kein Unternehmen da... Und ich versuche seit gestern Abend ca 18 Uhr bei der Firma anzurufen, Warteschleife non-Stop

Und auch jetzt wieder 15Minuten warten ...
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Tiefbau + Teil austauschen

Beitrag von amax »

patricks0n hat geschrieben:So sehe ich das auch.


Naja, aber mich reizt auch der Upload an dem neuen Tarif. Da ja dann 5 - 6 Mbit möglich sind, wären dann wahrscheinlich auch meine Ping Sorgen weg, da die meisten Probleme durch den Ping erzeugt werden
...
Na dann erkläre mir mal bitte den Zusammenhang zwischen der höheren Tranferrate und dem Ping.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
patricks0n
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 08.10.2009, 22:14

Re: Tiefbau + Teil austauschen

Beitrag von patricks0n »

Webcam benötigt 0,5 MB Upload
3 PC`s benötigen 1 - 1,5 MB Upload

Die PC`s sehe ich als normale Anwedungen an, wie ICQ - STEAM - CSS - ONLINE GAMES - EMAILS SCHREIBEN - BILDER UPPEN ETC ETC ETC

So und wenn man mit einer 32er Leitung nur 1,5 MB bekommt, bekommt man somit Highping da der Upload komplett ausgenutzt wird.
Sind aber 2 MB Upload frei oder 1MB, dann kann man sicher gehen das der Ping nicht über 50MS geht.

Ist doch ganz einfach, wenn ein Auto vollgepackt ist, verbraucht es mehr als wenn er "LEER" fährt...
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2399
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Tiefbau + Teil austauschen

Beitrag von RcRaCk2k »

Autovergleiche hinken immer irgendwie ein wenig ;-)

Mit deiner Aussage "Voller Link" hast du zwar quasi recht, ist die Verbindung aber Kacke, steigt auch die Round-Trip-Time. Genauswo, wie die RTT steigt, wenn zuviele HOPs zwischengeschaltet sind, die Leitung des Providers überlastet ist, das QoS andere Dienste bevorzugt behandelt usw.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Tiefbau + Teil austauschen

Beitrag von Silverio »

Ich LIEBE Autovergleiche... :D

Soweit stimmt es ja, dass bei (völlig) ausgelastetem Upload die Latenz steigt, weil die acknowledges nicht schnell genug geliefert werden können.
Mit einem echten QoS würde sich sowas minimieren lassen, mit einem höheren Upload nur insofern als man sagen könnte: Wenn von deinen Kumpels die Uploadrate gleich bleibt, hast du wahrscheinlich genug Luft nach oben fürs zocken.
Allerdings steigt ja wie von Zauberhand dann komischerweise auch deren Upload und man hat wieder das gleiche Problem. Na ok, ab etwa einer 10TBit/s-Leitung natürlich synchron, ist irgendwann die Gefahr kaum mehr gegeben. :brüll:

Ich persönlich würde aber dennoch meine Lehren daraus ziehen und die 20 Euro mehr pro Monat lieber in einen Ausweichanschluss eines DSL-Konkurrenten stecken.
Dass beide Systeme ausfallen ist dann doch SEHR unwahrscheinlich.

Ist wie beim Auto:
Wenn ich Taxifahrer bin und mein Taxi geht kaputt, kann ich lamentieren und schreien, dass die Werkstatt zu lange braucht, die Autohersteller sowieso keine gescheiten Autos mehr bauen und überhaupt....
Letztendlich hilft mir aber in der akuten Situation nur ein Ausweichauto. Alternativ eine Auto-kaputt-Verdienstausfall-Versicherung...
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Tiefbau + Teil austauschen

Beitrag von Newty »

Silverio hat geschrieben:Ich LIEBE Autovergleiche... :D

Soweit stimmt es ja, dass bei (völlig) ausgelastetem Upload die Latenz steigt, weil die acknowledges nicht schnell genug geliefert werden können.
Mit einem echten QoS würde sich sowas minimieren lassen, mit einem höheren Upload nur insofern als man sagen könnte: Wenn von deinen Kumpels die Uploadrate gleich bleibt, hast du wahrscheinlich genug Luft nach oben fürs zocken.
Das Problem ist bei QoS eher bei plötzlichen, kurzen Spitzen gegeben, da reißts den Ping kurz hoch.
Ich würde auch zum Zweitanschluss nur zum Zocken tendieren, evtl auch mal prüfen, ob nicht sogar ein ISDN mit Kanalbündelung von der Bandbreite ausreicht, das ist am ausfallsichersten, aber auch nicht billig. Damals(tm) konnte man sich noch bei Firmen, die auf Housing vom Gameservern spezialisiert waren, direkt per ISDN einwählen und hatte Traumpings unter 40ms - dauerhaft...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
patricks0n
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 08.10.2009, 22:14

Re: Tiefbau + Teil austauschen

Beitrag von patricks0n »

Wie gesagt, sollte nur ein kleines Beispiel sein :)
Und auch bin ich immer noch ein eSportler, ich sehe manches anders :P

Naja, habe dann doch wen am Telefon erreicht.
Morgen um 8:00 kommt das Tiefbauunternehmen und macht es dann

Na dann hoffen wir mal auf was gutes :D



Zur Leitung

- Ich wohne hier sehr sehr mist, da der Verteiler zur Telekom zu Weit weg ist, bekomme ich nicht mal DSL Light :/ Und deshalb blieb mir
damals nur KD. Und auch aus diesem Grund, wird es für mich jedes mal ärgerlich wenn ich weiß, das ich nichts dran ändern kann ( Wenn Störungen auftreten )
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Tiefbau + Teil austauschen

Beitrag von Silverio »

Ja, KD ist ja auch, wenn alles gut läuft, gar nicht so schlecht. Ich bin zufrieden.
Falls es aber nicht so gut läuft, es sporadische Störungen gibt oder das Segment überlastet ist, hat KD das vielleicht nur suboptimal im Griff. :D

Insofern muss man halt damit leben und so eine Störung kann ja auch mal direkt IN deine Serie fallen.
Da gibts nur 2 Möglichkeiten:
- Entweder man hält das aus, kann eben nicht oder nicht gut mitspielen oder
- man sorgt selbst für ein Backup

Und als Backup ist DSL-light immer noch besser als gar kein Internet. :wink:
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]