KD bremst Usenet zw 18Uhr-24Uhr aus !!!

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Speedee
Fortgeschrittener
Beiträge: 178
Registriert: 03.03.2011, 21:59
Wohnort: Berlin - Kreuzberg

Re: KD bremst Usenet zw 18Uhr-24Uhr aus !!!

Beitrag von Speedee »

amax hat geschrieben: Den Mehrpreis als Argument lass ich nicht gelten, da dieses plakative Angebot von der Menge der übrigen Anschlußteilnehmer z. Z. noch subventioniert wird. Zudem bleibt der Komfort des erhöhten UL, den ich von der KDG bei mir nicht für Geld und gute Worte beziehen kann.
Der UL ist aber der Bestandteil, der die Kosten verursacht.
Das ist alles eine Mischrechnung, manche nutzen die Leistungen mehr, andere weniger - daraus ergibt sich der Preis.
Es gibt Leute die telefonieren sich mit der Telefonflatrate halb tot, andere telefonieren am Tag 5 Minuten - so ist das nunmal.

Den höheren Preis für die 100er zahlt man für die erhöhte Geschwindigkeit, wenn es diese nicht gibt - hat man halt ein Problem.

Da du schreibst der UL wäre der Bestandteil welcher die Kosten verursacht, dann sind ja Usenet Kunden die absolut perfekten User - da geht es hauptsächlich um DL :wink:

Das Problem tritt wohl nicht nur lokal auf, da ja nicht alle hier schreibenden in Hannover wohnen.

UPDATE: Ich hab heut mal getestet. Ab 18:00 bin ich beim Download runter auf 208 KB/s, also KD drosselt wie verrückt und das wohl leider nicht nur lokal.
Danke KD, das ist echt ein super Service.Drosselung auf die Hälfte, wär ja schon ein Hammer - aber das ist ja nun wirklich ein Witz.

Falls das so bleibt, werde ich leider doch wieder flüchten.
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Router: FRITZ!Box 7390 - 84.05.21 - FRITZ!OS 05.21
Telefon: Fritz! MT-D
Steve
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 11.11.2008, 21:15

Re: KD bremst Usenet zw 18Uhr-24Uhr aus !!!

Beitrag von Steve »

Floorii hat geschrieben:Hallo,

seit Sonntag wurde mein Usenetzugang gebremst u.Z. in der Zeit von 18 - 24 Uhr und am WE komplett.

Ich habe eine 100Mbit Leitung und hatte sonst ein DL im Usenet um die 50Mbit, doch seit Sonntag nur noch zw 200-500kbyte

Ist das bei Euch auch so?

Gruss
Flo

Hi,

das kann ich bestätigen , 100 MBit/s Anschluß , ca. 1,2 MBit/s (also 150 kByte/s) läßt KD zu

Da kann ich aber mit leben, da ich das Usenet nicht stark nutze , Downloads können auch
gemütlich im Hintergrund rödeln, dann dauert`s halt ein bißchen länger....

Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2644
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: KD bremst Usenet zw 18Uhr-24Uhr aus !!!

Beitrag von Kabelmensch »

Speedee hat geschrieben: Zugang zum Usenet wird von Unternehmen ebenfalls legal angeboten, warum wird das hier von einigen in die Schmuddelecke gestellt?
Weil ganz einfach diejenigen, die über "gebremsten Speed bei Usenext & Co" meckern, mit 99,988%iger Sicherheit genau diejenigen sind, die aus einem Text-Only-Medium ausgerechnet aufgeblasene Binaries ziehen müssen. Dafür ist das Nutznetz nicht gedacht.Punktum. Und "aufgeblasen" meint den Umfang, keine Beurteilung. Am eigentlichen Usenet (und nich an so "Perversionen" wie Binarie-Server) Interessierte mögen mal bei http://www.open-news-network.org nachsehen ...
kabelmensch.de
Taucheranzug
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 19.10.2009, 15:33
Wohnort: Ronnenberg bei Hannover

Re: KD bremst Usenet zw 18Uhr-24Uhr aus !!!

Beitrag von Taucheranzug »

Oh Mann, noch einer...

Dummerweise spielt es keine Rolle, ob es deiner Meinung nach 99% sind, die die Binaries des Usenet illegal nutzen. Das mag zwar sein, tut hier aber nichts zur Sache, genau so wenig wie die Frage, wieviel Prozent der Internetnutzer generell illegal im Netz handeln. Worauf es ankommt ist, dass KD den Usenet-Zugang (genau wie jeden anderen Dienst des Internet) anbietet, seinen Kunden aber nicht erzählt, dass er regelmäßig dermaßen stark gedrosselt wird. Begreifst du den Unterschied? Wenn es nach dir ginge, würde KD den Usenet-Access vermutlich völlig abschalten. Fair enough - wenn sie es denn den Leuten vorher erzählen, damit man eine Grundlage für die Entscheidung hat, bei KD Kunde zu werden bzw. zu bleiben.

Aber genau das passiert hier nicht. Hier wird stillschweigend ein Teil des Leistungspakets soweit herunter gefahren, dass er zu den erwähnten Zeiten de facto nicht mehr nutzbar ist - die Betonung liegt auf "stillschweigend"!

Und DAS ist die Frechheit!

Verstehst du?

Grüße,

Taucher
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KD bremst Usenet zw 18Uhr-24Uhr aus !!!

Beitrag von VBE-Berlin »

Taucheranzug hat geschrieben:Aber genau das passiert hier nicht. Hier wird stillschweigend ein Teil des Leistungspakets soweit herunter gefahren, dass er zu den erwähnten Zeiten de facto nicht mehr nutzbar ist - die Betonung liegt auf "stillschweigend"!Und DAS ist die Frechheit!Verstehst du?
Wird er nicht verstehen.
Dass solche Maßnahmen ergriffen werden können, dass steht in den AGB.
Nicht schön, da gebe ich Dir recht, aber die Mehrheit der Nutzer in Deinem Segment, wird es durch einen funktionierenden Anschluss danken.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2644
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: KD bremst Usenet zw 18Uhr-24Uhr aus !!!

Beitrag von Kabelmensch »

MB-Berlin hat geschrieben:
Taucheranzug hat geschrieben:Aber genau das passiert hier nicht. Hier wird stillschweigend ein Teil des Leistungspakets soweit herunter gefahren, dass er zu den erwähnten Zeiten de facto nicht mehr nutzbar ist - die Betonung liegt auf "stillschweigend"!Und DAS ist die Frechheit!Verstehst du?
Wird er nicht verstehen.
Dass solche Maßnahmen ergriffen werden können, dass steht in den AGB.
Nicht schön, da gebe ich Dir recht, aber die Mehrheit der Nutzer in Deinem Segment, wird es durch einen funktionierenden Anschluss danken.
Außerdem macht mich der Neopren-Mensch langsam neugierig: Ich bitte um einen Traceroute, aus dem hervorgeht, daß der Geschwindigkeitsverlust innerhalb des KDG-Netzes liegt ...
kabelmensch.de
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: KD bremst Usenet zw 18Uhr-24Uhr aus !!!

Beitrag von koaschten »

Es wurde jedem mitgeteilt (der lesen kann).

http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... elefon.pdf
3.4. Verfügbarkeit
Insgesamt beträgt die Verfügbarkeit der durch Kabel Deutschland zu erbringenden Leistungen
mindestens 98,5 % im Jahresmittel. Eine darüber hinausgehende Verfügbarkeit gehört nicht zur
Leistungsverpflichtung von Kabel Deutschland. Kabel Deutschland ist berechtigt, die Leistung
vorübergehend zu unterbrechen, in der Dauer zu beschränken oder die Leistung teilweise oder
ganz einzustellen,
soweit dies aus Gründen der öffentlichen Sicherheit, aufgrund gesetzlicher
Vorgaben, der Sicherheit des Netzbetriebes, der Aufrechterhaltung der Netzintegrität, des
Datenschutzes
oder zur Vornahme betriebsbedingter oder technisch notwendiger Arbeiten
erforderlich ist.
:kaffee:
Taucheranzug
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 19.10.2009, 15:33
Wohnort: Ronnenberg bei Hannover

Re: KD bremst Usenet zw 18Uhr-24Uhr aus !!!

Beitrag von Taucheranzug »

Moin in die Runde,

dass man sich mit manchen Leuten auch immer um Fakten streiten muss...

@Kabelmensch: Schau dir allein die Seiten 2 und 3 dieses Threads an, dann hast du genug Belege dafür, dass das tatsächlich am KD-Netz liegt.

@koaschten: Das ist doch keine Mitteilung über die Drosselung, das müsstest du doch eigentlich selbst erkennen! Das ist eine Absicherung, die sich KD selbst gewährt für den Fall, dass so eine Drosselung ihrer Meinung nach notwendig wird. Dagegen ist ja auch noch nicht einmal etwas einzuwenden, WENN sie im voraus oder zumindest jetzt bekannt gegeben hätten, dass sie von einer derartigen Drosselung nun tatsächlich Gebrauch machen müssen! Man muss doch den Kunden wenigstens Bescheid geben, oder möchtest du als Kunde etwa ausdrücklich im Unklaren gelassen werden?

Taucher
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: KD bremst Usenet zw 18Uhr-24Uhr aus !!!

Beitrag von koaschten »

Manchmal frag ich mich echt mit was für Erwartungen hier aufgetreten wird. Du hast keine Punkt-zu-Punkt Verbindung mit SLA bezüglich Bandbreite, Latenz und Verfügbarkeit. Du hast eine Leitung zur Mitbenutzung überlassen bekommen die (spätestens) ab dem Bürgersteig ein shared medium ist. Jeder zahlt den gleichen Monatsbeitrag und hat somit ein gewisses Maß an Recht auf Leistung. Das bedeutet nicht das diese zu 100% der Zeit anliegt.

Versetz dich doch mal auf die andere Seite der des Modems, wenn du zum Feierabend gerne mal mit Kumpels online spielen würdest aber Latenzen im 3-4 stelligen Bereich hättest. Und es kann wirklich keiner behaupten das KDG die Leitungen nicht bis zum maximal möglichen ausreizen würde. Dazu brauchst du nur mal in den seitenlangen Hannover Thread schauen.
Taucheranzug
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 19.10.2009, 15:33
Wohnort: Ronnenberg bei Hannover

Re: KD bremst Usenet zw 18Uhr-24Uhr aus !!!

Beitrag von Taucheranzug »

koaschten hat geschrieben:Manchmal frag ich mich echt mit was für Erwartungen hier aufgetreten wird. Du hast keine Punkt-zu-Punkt Verbindung mit SLA bezüglich Bandbreite, Latenz und Verfügbarkeit. Du hast eine Leitung zur Mitbenutzung überlassen bekommen die (spätestens) ab dem Bürgersteig ein shared medium ist. Jeder zahlt den gleichen Monatsbeitrag und hat somit ein gewisses Maß an Recht auf Leistung. Das bedeutet nicht das diese zu 100% der Zeit anliegt.
Du begreifst es einfach nicht! Alles, was du geschrieben hast, stimmt, aber das ist hier nicht der Punkt! Ich würde mich ja gar nicht beschweren, wenn es hier nur um mehr oder weniger normale Schwankungen der Leitungsqualität (und damit der Bandbreite) ginge, denn die gab's früher auch, aber nochmal: DAS IST HIER NICHT DER FALL!

Hier geht es um eine wiederkehrende planmäßige Drosselung eines ganz speziellen Dienstes, die jeden Tag um dieselbe Uhrzeit durchgeführt wird, wie dir die User in diesem Thread (inkl. mir) bestätigen können. Und es ist auch nicht etwa eine Drosselung auf 75% oder 50% der zu anderen Zeiten anliegenden Bandbreite, sondern auf einen lächerlich geringen Bruchteil derselben! So gering, dass man sich in alte 56K-Modemzeiten zurück versetzt fühlt!
Und auch damit könnte man vielleicht leben, wenn KD ihr Geschäftsgebaren etwas transparenter gestalten würde, z.B. durch eine Ankündigung dieser speziellen Drosselung, vielleicht sogar mit einer ETA, sodass man wenigstens so ungefähr eine Vorstellung davon hat, wann alles wieder "back to normal" ist! Zumindest würde man wissen, dass an diesem Problem tatsächlich gearbeitet wird.

Du scheinst keine vergleichenden Erfahrungen mit Service-Qualität in anderen Ländern, z.B. in den USA, zu haben. In einem vergleichbaren Fall hätte dort der Kunde schon Wochen vor der ersten Drosselung eine konkrete Benachrichtigung bekommen, ab wann die Drosselung einsetzt und für welchen Zeitraum man mit der Beeinträchtigung leben muss. Eine Firma, die dort diesen Minimalservice NICHT bietet, wäre schon längst von der Konkurrenz aus dem Geschäft gedrängt worden.
Hier in Deutschland sind wir sogar von so einem Minimal-Service-Level Lichtjahre entfernt, wie man hier mal wieder sieht, und manche Leute verteidigen das sogar noch, ist das nicht unfassbar? Und durch Argumentationen wie den deinigen wird sich daran vermutlich auch in Zukunft nicht viel ändern! Denk darüber mal nach, bevor du das nächste Mal den Anwalt für KD spielst!

Grüße,

Taucher