Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von VBE-Berlin »

Masterflok hat geschrieben:Hansböckleraner
Was hat Dir der Herr eigentlich getan?

http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_B%C3%B6ckler

Masterflok hat geschrieben: Also Mädels, erst mal informieren, dann den Mund aufmachen :wink:
Mir kommt das wie ein Selbstgespräch vor.
Masterflok hat geschrieben:Er darf das nur, wenn es technisch erforderlich ist, weil anders nicht übertragbar, aber hier muss gewährliestet sein, dass es qualitativ vergleichbar ist.
Wo bitte liest Du das?

Das TKG sagt etwas anderes:
Technische Veränderungen, die ausschließlich einer effizienten Kapazitätsnutzung dienen und die Einhaltung des vereinbarten Qualitätsstandards nicht beeinträchtigen, sind zulässig.
Unter den vereinbarten Standard kann man nicht sinken, da die ÖR seine Vereinbarung ablehnen.
Eine effizientere Kapazitätsnutzung wird es wohl sein.

Was genau passiert, ob man wirklich etwas "sieht", wird sich morgen zeigen.
Auf jeden Fall wird einigen in Ihren Favoriten was "fehlen", wenn die falsche Regionalversion z.B. des MDR dort gespeichert ist.

Schade, dass es soweit kommen mußte.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mike79 »

Die GEZ zahlt er sie aber nicht um sie KabelDeutschland in den Rachen zu werfen, die ihr Netz und ihre Dienstleistung ihrerseits bereits durch die Kunden und Zwangsverkabelten bezahlen lassen.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6739
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von andi410 »

Da kann man wieder sehen, das KDG für "Kassiert Doppelt Gebühren" steht.

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Ich finde, so sollte man einfach nicht mit seinen Kunden umgehen.

Lidl kann auch nicht einfach schlechte Milch ins Regal stellen, weil der Bauer irgendwas anders sieht!
Zuletzt geändert von SchlaueFragenSteller am 07.01.2013, 17:15, insgesamt 2-mal geändert.
rstle

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von rstle »

Seit der Kabeloffensive habe ich den Eindruck, daß KD bastelt, besonders die ÖR sind im Ton überwiegend vernuschelt.
Nur Langwelle klingt schöner. :wand:
Auf deutsch, die Höhen fehlen.
Man hat den Eindruck, daß der Audio-Frequenzbereich eingeschränkt wurde.
An meinem Hörvermögen liegt es garantiert nicht, denn bis zum Umbau war alles o.k. und der Hörtest ist auch i.O.
Wobei das Problem nicht jeden Tag auftritt, deshalb meine Vermutung, daß da gebastelt wird.
Auch in meinem Umfeld wurde mir von gleichem Eindruck berichtet.
Bildmäßig ist mir noch nichts aufgefallen.

Jetzt hab ich endlich einen guten Grund auf Sat umzusteigen.
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Anudeath »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Der Kunde zahlt brav GEZ und Kabelgebühren und darf das jetzt ausbaden!
genau...er bekommt nur noch das, wofür er auch bezahlt...nicht mehr und nicht weniger :kaffee:
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Masterflok »

faint hat geschrieben: Du schreibst totalen Blödsinn! Die ÖR bekommen das, was sie laut Gesetz verdienen; Must Carry. Vorher haben sie in ihren Verträgen mehr Bandbreite zugesprochen bekommen, als es die Privaten bekommen haben. Daher ist es totaler, wie gesagt, Blödsinn, welchen du hier von dir gibst.
Ich schreibe gewiss keinen Blödsinn, sondern Argumentiere auf Basis des Rundfunkstaatsvertrages. Dort heißt es sinngemäß, dass Plattformbetreiber die Signale weder technisch verändern noch anderweitig als vom Rechteinhaber gewollt vermarkten darf!

MustCarry hat damit überhaupt nichts zutun! Must-Carry schreibt den Plattformbetreibern nur vor, welche Angebot sie zwingend verbreiten müssen um überhaupt ein solche Plattform betreiben zu dürfen. Halten sie sich nicht daran, kommt es zum Entzug der Lizenz und das Netz wird von öffentlicher Hand zwangsverwaltet.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17533
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Beatmaster »

@MB-Berlin: KDG darf auch nicht die regionalen digitalen Dritten ausspeisen, da Must-Carry
„Must Carry“ Regeln finden sich für die digitale Verbreitung in § 52 b RStV. Danach hat ein Kabelnetzbetreiber derzeit alle digitalen Hörfunk- und Fernsehprogramme von ARD und ZDF (inkl. ARTE und Deutschlandradio) einzuspeisen.
http://www.ard-digital.de/ARD-Digital/F ... ust-Carry-
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Telefunken 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mike79 »

Weiß nicht, ob ich es überlesen habe oder ob es hier wirklich nicht stand:

Laut KabelDeutschland Mitteilung wird auch die Datenrate der HD-Programme nach unten korrigiert.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Masterflok »

MB-Berlin hat geschrieben:
Masterflok hat geschrieben:Er darf das nur, wenn es technisch erforderlich ist, weil anders nicht übertragbar, aber hier muss gewährliestet sein, dass es qualitativ vergleichbar ist.
Wo bitte liest Du das?

Das TKG sagt etwas anderes:
Technische Veränderungen, die ausschließlich einer effizienten Kapazitätsnutzung dienen und die Einhaltung des vereinbarten Qualitätsstandards nicht beeinträchtigen, sind zulässig.
Wieso zitierst du nicht den kompletten Paragraphen? Daran sieht man mal wieder was für eine [von den Admins entfernt] du doch in Wirklichkeit bist
Der Anbieter einer Plattform darf ohne Zustimmung des jeweiligen Rundfunkveranstalters dessen Programme und vergleichbare Telemedien inhaltlich und technisch nicht verändern sowie einzelne Rundfunkprogramme oder Inhalte nicht in Programmpakete aufnehmen oder in anderer Weise entgeltlich oder unentgeltlich vermarkten. Technische Veränderungen, die ausschließlich einer effizienten Kapazitätsnutzung dienen und die Einhaltung des vereinbarten Qualitätsstandards nicht beeinträchtigen, sind zulässig.