Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Maliboy »

Die Frage ist ja: Wird 642 MHz evtl. am 3. auch in einigen Netzen Aktiviert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von HH-TV-Fan »

Maliboy hat geschrieben:Die Frage ist ja: Wird 642 MHz evtl. am 3. auch in einigen Netzen Aktiviert.
Wenn man der Aussage der Kabeldeppen, die DarkStar auf der vorherigen Seite zitiert hat, glauben schenken darf, dann nicht.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
clydebarrow
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 19.09.2013, 14:54

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von clydebarrow »

Hallo!

Habe das gerade bei den Kabelhelden gefunden... Gute Nachrichten also (zumindest für mich in Nürnberg)
Das dürfte ja heissen dass ich jetzt alles bekommen müsste was im KDG Protfolio vorhanden ist (inkl. Tele5 HD, zdf Neo HD... etc...)
Gleich mal probieren wenn ich daheim bin!









 Team CommunityKDCommunity vor 7 Monaten (zuletzt bearbeitet durch ClaudiaKDCommunity vor 36 Minuten)


VoD Rollout


Hallo zusammen,

seit dem 27. März ist Select Video auch in Oberhachingen und Umgebung, Freising und Umgebung, Hannover, Haßloch, Heide, Itzehoe, Merzig, Neustadt i.H., Neuhäusel, Nürnberg und Umgebung sowie Osnabrück verfügbar.

Daneben steht Select Video in folgenden Städten zur Verfügung:
•Berlin
•Hamburg
•München
•Bremen
•Leipzig
•Augsburg
•Rostock
•Dresden
•Wolfsburg
•Wilhelmshaven
•Schwerin
•Wismar
•Hagenow
•Neustrelitz
•Pasewalk
•Stralsund
•Torgau
•Koblenz
•Mainz
•Waren
•Worms
•Bendorf
•Greifswald
•Rostock Kühlungsborn
•Bamberg
•Weimar
•Bergen und Umgebung
•Meppen
•Niebüll und Umgebung
•Unterschleißheim

Neukunden in VoD-fähigen Objekten (auf 862 MHz ausgebaut) mit HD-Receiver oder HD-Videorecorder von Kabel Deutschland bekommen Select Video automatisch gebucht (ohne zusätzliche Kosten). Bestandskunden können VoD über das Kundenportal oder die Hotline (0800 2787000) nachbuchen.


Viele Grüße
Euer Community-Team



[Update: 27.03.2014 - 13:00 Uhr]
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3283
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Amadeus63 »

Interessant. In z.B. HH geht aber trotz Select Video auf der 642 MHz bislang nichts. Insofern hängt das scheinbar - bisher zumindest - nicht unmittelbar zwingend zusammen!
Zuletzt geändert von Amadeus63 am 27.03.2014, 14:30, insgesamt 2-mal geändert.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von HH-TV-Fan »

Amadeus63 hat geschrieben:Interessant. In z.b. HH geht aber trotz Select Video auf der 642 MHz bislang nichts. Insofern hängt das scheinbar bisher zumindest nicht unmittelbar zwingend zusammen....
Richtig. Nach der obigen Liste war Select Video (und damit Ausbau auf 862MHz) in 30 Städten verfügbar. Die HD-Sender Tele 5, CNN und Boomerang sind jedoch bisher nur in neun (!!!) Kabelnetzen verfügbar. Eine nachvollziehbare Erläuterung hierzu gab es bisher jedoch seitens KD nicht.

Also: Die Verfügbarkeit für Select Video ist KEIN Indiz dafür, dass die drei genannten HD-Sender auch wirklich im entsprechenden Netz eingespeist werden.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
TomBrady
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 19.02.2013, 11:37

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von TomBrady »

KDNewbie schrieb:

"Ich habe gerade mal nachgerechnet:

Bisher haben wir (voll ausgebaut): 35 HD Sender

ÖR HD: 3
Kabel Digital: 2
Privat HD: 13
Premium HD: 17

Dazu kämen jetzt (voll ausgebaut): 15 neue HD Sender

ÖR HD: +11
Privat HD: +2
Premium HD: +2

Macht insgesamt also max. 50 HD Sender (ausgebaut).


Somit hat man in der Pressemitteilung die 15 Sky HD Sender mitgezählt (50+15)."



Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass bei den 15 sky-HD-Sendern 3 Sender (Fox, TNT Serie, National Geographic Channel) mit dabei sind, die auch KD selbst einspeist! Somit wären es insgesamt "nur" 62 HD-Sender...
clydebarrow
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 19.09.2013, 14:54

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von clydebarrow »

HH-TV-Fan hat geschrieben:
Amadeus63 hat geschrieben: Also: Die Verfügbarkeit für Select Video ist KEIN Indiz dafür, dass die drei genannten HD-Sender auch wirklich im entsprechenden Netz eingespeist werden.
Wäre ja auch zu schön gewesen... :cry: Das kapiert ja langsam niemand mehr :suspekt:
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 477
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Artchi »

Die zählen in dem Fall Sky mit, weil sie auch als Kabelanbieter auftreten, und nicht nur als Sender-Lieferant. So wie es gerade besser passt. :D
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1323
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Luedenscheid »

TomBrady hat geschrieben: Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass bei den 15 sky-HD-Sendern 3 Sender (Fox, TNT Serie, National Geographic Channel) mit dabei sind, die auch KD selbst einspeist! Somit wären es insgesamt "nur" 62 HD-Sender...
Gezählt wurde aber nur die Anzahl der HD Sender. Ich habe den Eindruck man möchte unter keinen Umständen zu viel über die Doppeleinspeisungen diskutieren?
Bleibt zu hoffen das es zukünftig unter Vodafone eine ernsthaft gewollte Zusammenarbeit mit Sky gibt bei der die Kundenwünsche im Vordergrund stehen. :kaffee:
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 985
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von KDNewbie »

Beatmaster hat geschrieben:
spooky hat geschrieben:Diese Antwort von den Helden finde ich viel interessanter :
Warum auf einmal die Einsicht, dass die Sender eingespeist werden, obwohl der bestehende Rechtsstreit unberührt bleibt? Ist Vodafone oder die steigende Kündigungswelle der Auslöser?

Es macht aus unserer Sicht keinen Sinn, dem Beitragszahler die jetzt eingespeisten HD-Versionen der öffentlich-rechtlichen Programme nur wegen der gerichtlichen Auseinandersetzung vorzuenthalten. Dies entspricht im Übrigen auch dem geäußerten Wunsch der Rundfunkanstalten. Unsere Kabelkunden haben mit ihren Rundfunkbeiträgen diese modernste und teuerste Produktionsform mit bezahlt. In welchem Umfang die Anstalten hierfür Entgelte an uns entrichten müssen, ist eine Frage, die die Gerichte entscheiden werden.
Das fällt denen erst jetzt ein.
Allerdings - man hätte gleich von Anfang so verfahren können und nicht den eigenen Kabelkunden gut 15 Monate die Sender vorenthalten müssen. Ich glaube ehrlich gesagt dass das nur eine Alibi Aussage ist - der eigentliche Grund sind der Druck der WBGs und der Führungswechsel zu VDF.

Sei's drum, besser spät als nie...

KDNewbie