Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von Maliboy »

Mondramoe hat geschrieben:National Geographic HD
Wie passt eigentlich diese News in Deine Liste: National Geographic dementiert schnellen HDTV-Start
Mondramoe hat geschrieben:DAF
Der Sender soll doch auch Kurz vor der Pleite sein ...
Mondramoe hat geschrieben:Campus TV HD
Soweit ich weiß, ist das nur ein Sender der Universitäten von BW. Warum sollten die Deutschland weit senden?
Mondramoe hat geschrieben:Game TV
Möglich als Ersatz für GIGA. Dann aber nicht als Free TV. Und darum wird der Sender auch Floppen...
Mondramoe hat geschrieben:H 1
Hamburg 1
münchen tv (außer München)
nrw.tv
RheinMain TV
Tirol TV
Regionalsender. IMHO teilweise mit einer Regionalen Lizenz. Warum sollten die Deutschlandweit senden. Dann müssten auch Sender wie ww-tv, TV Mittelrhein und sämtliche OKs rein (Gott bewahre).
Und, KDG sendet nicht in NRW. Also, warum sollte der Sender eingespeist werden. Das gleiche Gilt für RheinMain TV.
Nichts gegen Regionale Sender. Die sollten kommen. Aber wie gesagt, Regional.
Mondramoe hat geschrieben:ORF2 Europe
Was habt Ihr eigentlich immer mit diesem Sender. Ich habe den eine Zeitlang sehen können. Wenn es da was zu sehen gegeben hätte. Die meiste Zeit lief da VTX für alle. Darauf kann ich verzichten.

Auf die Tausend Musiksender gehe ich erst gar nicht ein (wieviele solche Klingelton Werbe Sender brauch man eigentlich?).

Ich finde solche Auflistungen, rein um des Auflistens willen etwas unnötig. Vor allem, von einigen Sendern habe ich noch nie was gehört. Und ob ich nun Sender wie Baby TV brauche, steht auch auf einen anderen Blatt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von Mondramoe »

"Wie passt eigentlich diese News in Deine Liste: National Geographic dementiert schnellen HDTV-Start"

Es ist die Rede von der jahresmitte beim KK, aber es ist nicht ausgeschlossen worden, dass es auch andere Plattformen geben wird, und in anderen Sprachversionen existiert der Sender ja auch bereits.

"Der Sender soll doch auch Kurz vor der Pleite sein ..."
Über die fianzielle Situation von DAF habe ich nichts gehört.
Ich weise noche inmal darauf hin, dass es eine Auflistung ist ohne Wertung oder Spekulationen.

"Soweit ich weiß, ist das nur ein Sender der Universitäten von BW. Warum sollten die Deutschland weit senden?"
Weil studentsiches leben, Forschungsprojekte und co von jungen Leuten auch andere interessieren könnte.
Man muss nicht nur King of Queens gucken.


"Möglich als Ersatz für GIGA. Dann aber nicht als Free TV. Und darum wird der Sender auch Floppen..."
Mag sein, aber der Sender ist ja bereits in einem digitalen Bouquet udn wieso sollte er scheitern?

"Regionalsender. IMHO teilweise mit einer Regionalen Lizenz. Warum sollten die Deutschlandweit senden. Dann müssten auch Sender wie ww-tv, TV Mittelrhein und sämtliche OKs rein (Gott bewahre).
Und, KDG sendet nicht in NRW. Also, warum sollte der Sender eingespeist werden. Das gleiche Gilt für RheinMain TV.
Nichts gegen Regionale Sender. Die sollten kommen. Aber wie gesagt, Regional."

Also erst einmal: es gibt Menschen die über den eigenen Tellerrand hinausschauen.
So finde ich es schon interessant was in München, Berlin, Frankfurt oder Hamburg vor sich geht und
die dortigen Regionalsender fände ich darum schon interessant.
Dann gibt es Menschen, die aus diesen Regionen stammen.
Dann sind werbefinanzierte Sender sicher stets daran interessiert möglichst viele Menschen zu erreichen.

"Was habt Ihr eigentlich immer mit diesem Sender. Ich habe den eine Zeitlang sehen können. Wenn es da was zu sehen gegeben hätte. Die meiste Zeit lief da VTX für alle. Darauf kann ich verzichten."
Noch mal: es war eine Liste ohne Wertung generell. Abgesehen davon fände ich ORF2Europe schon gut und schaue ihn bei meinen Eltern auch durchaus mal. Gut - Nachteil: ab und zu fehlende rechte und darum Tafeln, aber das haben die RAI-Zuschauer auch.

"Auf die Tausend Musiksender gehe ich erst gar nicht ein (wieviele solche Klingelton Werbe Sender brauch man eigentlich?)."
Klingeltonsender trifft vielleicht auf Jamba zu, aber GoTVist gut gemacht und MCM ist alles andere als ein Hort für Klingeltöne.

"Ich finde solche Auflistungen, rein um des Auflistens willen etwas unnötig. Vor allem, von einigen Sendern habe ich noch nie was gehört. Und ob ich nun Sender wie Baby TV brauche, steht auch auf einen anderen Blatt."
Baby TV, Kid&Co. etc. sind bei Unity sogar ein separates Kinderangebot.
Die Liste soll zeigen, was es noch gibt. Ich wies aich darauf hin, dass die KDG nun ein gutes Stadium erreicht hat und den Schwerpunkt auf die Bildqualitätssteigerung legen sollte.
Es geht hier um Spekulationen und sieht man die Auflistung kann man ja hören, was die Leute wünschen oderw as Unsinn wäre. Und in der Vergangenheit hat die KDG solche Rubriken gerne aufgenommen, wie man sieht.
Und was die Spekulationen angeht: imemr mehr wollen HDTV und es wird nächstes jahr HDTV auch von der KDG geben, da kann man doch erwähnen was es gibt um zu sehen was dazu kommen könnte.etc.

ok, du schaust nur aus deiner Region, du magst keine Kindersender, du magst nicht so viele Musiksender und dus chaust nicht gerne Sender wie ORF2Europe also lieber seichteres. Aberd as bleibt dir überlassen, es geht hier nicht um eine Wertung der Sender!
STR23
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von Maliboy »

Wenn Du damit Argumentierst, das einige evtl. Sender aus Ihrer Region haben wollen, müsste KDG aber auch sämtliche WDR Sender einspeisen.

Und neben den von Dir genannten Sendern gibt es ja noch viel mehr Regionalsender. Gerade in Bayern muss es viele geben. Dann in RLP um die 30 Offene Kanäle usw. Wieviel Platz soll KDG dafür den Reservieren? Ganz davon zu schweigen, das ich gar nicht weiß, ob die Sender überhaupt überregional senden dürfen. Ich meine TV Mittelrhein und ww.tv brauchten eine Sondergenehmigung, damit das Programm über SAT (als Zuführung zu einigen Kabel Kopf Stationen) verbreitet werden durfte. Wie gesagt, ich finde, man sollte die Kirche in Dorf lassen. Regionalsender heißen ja so, weil sie die Region abdecken sollen.

Zum Thema Kindersender. Ich habe nichts gegen Kindersender. Im gegenteil. Ich war ziemlich enttäuscht, weil NICK nicht annähernd an das alte Nickelodeon ran kommt. Doch anstatt das Programm entsprechend auszubauen macht man Time Sharing mit CC.

Wie gesagt, ich habe manchmal das Gefühl, hier werden Blind Listen gepostet. Und wenn dann KDG etwas davon einspeist, und der Sender nichts taugt, wird er als Aprilscherz Sender abgetan. Es mag sein, das TRU TV eine lobliche Ausnahme unter den Musiksendern ist. Aber viele Sender bringen doch immer die gleiche Musik, die man schon auf anderen Sendern hört. Da finde ich es dann gut, das man mit Sendern wie First Music Choice (und von mir aus auch Iran Music) ein wenig Abwechslung in den Einheitsbrei der Musiksender bringt (auch wenn First Music Choice auch viel der Main Stream Ware bringt).

Außerdem glaube ich, das viele der Sender die nächsten Jahre nicht überleben werden. Schauen wir uns doch die aktuelle Situation an.
Giga - Wird eingestellt
DGF - Nur noch im Web
DAF - Hat die Sendezeit schon reduziert
Bloomberg Germany - Eingestellt, gibt nur noch die International Version
Tier.TV - Ist sein Programm auch an Überarbeiten, wegen Finanzieller Probleme
Und das sind jetzt nur Die Sender, die ich kenne. Wer weiß, wie es um andere Steht.

Nehmen wir mal games-tv. Zuerst ist das ja augenscheinlich ein WEB Sender. Nur bei Kabel BW gibt es den im 'Männerpaket'. Stellt sich also die Frage, will der Sender überhaupt ein Sender sein?

Statt neuer Sender sollte KDG in meinen Augen erst einmal was an der Qualität machen. Durch die neuen Sender wurde die nämlich jetzt nicht besser...

Persönlich hätte ich natürlich gerne noch ein paar HD Sender. Für Eurosport HD und NGHD würde ich sogar Geld ausgeben. Aber, auch die kosten Resourcen. Und soviel hat KDG davon nicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von Capone »

Platz ist ohne Ende da im Kabelnetz!!! Versteh nicht warum immer gesagt wird das kein Platz da ist! Hier wurden oft genug Listen mit freien Sendern gepostet. Man sollte ein Basispaket machen (für nicht ausgbaute Gebiete) und ein Paket für alle Menschen in ausgebauten Gebieten! Da wer Platz auch für viele HD-Sender + gute SD Quali!!! Meinetwegen können die auch alle 300 Sender abschalten und dafür nur 50 HD sender einspeißen + 3D Fernsehen!!!!!! Würde vollkommen reichen!!!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11094
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von Knidel »

Maliboy hat geschrieben:Und neben den von Dir genannten Sendern gibt es ja noch viel mehr Regionalsender. Gerade in Bayern muss es viele geben. Dann in RLP um die 30 Offene Kanäle usw. Wieviel Platz soll KDG dafür den Reservieren? Ganz davon zu schweigen, das ich gar nicht weiß, ob die Sender überhaupt überregional senden dürfen. Ich meine TV Mittelrhein und ww.tv brauchten eine Sondergenehmigung, damit das Programm über SAT (als Zuführung zu einigen Kabel Kopf Stationen) verbreitet werden durfte. Wie gesagt, ich finde, man sollte die Kirche in Dorf lassen. Regionalsender heißen ja so, weil sie die Region abdecken sollen.
Sehe ich auch so.
Ich könnte mir vielleicht noch gerade vorstellen, dass besonders große Regionalsender bundesweit eingespeist werden könnten. Oder benachbarte Regionalsender im jeweiligen Gebiet.
Aber das ist alles auch eine Frage der Rechte.
Zum einen könnten die Lizenzen der LMA Probleme bereiten, aber auch die Inhalte. Hier liefen z.B. auf FAB regelmäßig alte DEFA-Filme und Dokumentationen, im Spreekanal gibt es Sendungen wie Bob Ross usw.; u.U. haben die nur die Rechte für diese Region.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von Maliboy »

Capone hat geschrieben:Platz ist ohne Ende da im Kabelnetz!!! Versteh nicht warum immer gesagt wird das kein Platz da ist!
Mag ja sein, das bei Dir genug Platz ist, weil Du bis 800 MHz ausgebaut bist. Ich behaupte aber, ein Großteil ist nur bis 600 MHz ausgebaut.
Und wie ich hier schon geschrieben habe, bei uns wären gerade mal 5 Frequenzen frei, wenn man keine Analogen abschaltet.
Das macht 60 SD Sender (in bekannter KDG Qualität) oder 20 HD Sender (wenn man 4 Sender pro Frequenz unterbringt, was ja schon die grenze ist, wie man an der Diskussion zur Bildqualität von PREMIERE HD sieht.
Capone hat geschrieben:Hier wurden oft genug Listen mit freien Sendern gepostet. Man sollte ein Basispaket machen (für nicht ausgbaute Gebiete) und ein Paket für alle Menschen in ausgebauten Gebieten! Da wer Platz auch für viele HD-Sender + gute SD Quali!!!
Wie schon geschrieben (und oben verlinkt). Das macht bei einen 600 MHz Netz wie dem, wo ich bin 7 Frequenzen mehr wovon 2 ja schon belegt sind (den HD Transponder lasse ich mal außen vor, weil es dafür ja D78 gibt).
Wirklich viel Platz ist das nicht. Platz bekommt man nur, wenn abgeschaltet wird. Und da sperren sich viele...
Capone hat geschrieben:Meinetwegen können die auch alle 300 Sender abschalten und dafür nur 50 HD sender einspeißen + 3D Fernsehen!!!!!! Würde vollkommen reichen!!!
:wand: Man kann ja schon froh sein, wenn die Leute überhaupt auf Digital wechseln (und deswegen Analog abgeschaltet wird). Und Du willst gleich zwei Schritte weiter und 3D Fernsehen (was es IMHO so noch gar nicht gibt). Dazu fällt mir nichts mehr ein.
Knidel hat geschrieben:Ich könnte mir vielleicht noch gerade vorstellen, dass besonders große Regionalsender bundesweit eingespeist werden könnten. Oder benachbarte Regionalsender im jeweiligen Gebiet.
Du meinst also Sender, die sowieso auf SAT sind (und damit Theoretisch Bundesweit).
Mit Benachbarten Regionalsender denke ich, das man das ganze auch Abhängig der Kabelkopfstation machen müsste.
Und schon das wäre bei uns hier ziemlich viel. Unsere Hauptstation ist IMHO Koblenz. Und Koblenz versorgt ein großes Gebiet. Wenn nun alle Regionalsender dieses Gebietes eingespeist werden würde kommen wir mindestens auf 5 Sender (TV Mittelrhein, ww.tv, OK Koblenz, OK Neuwied und OK Andernach wobei sich die beiden letztgenannten zur Zeit Analog sogar den Sendeplatz teilen). Wenn wir nun noch ein paar Große wie Rhein-Mein.TV dazu nehmen, ist ein Transponder schon weg.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
Sascha-S
Ehrenmitglied
Beiträge: 3063
Registriert: 11.06.2006, 15:35
Wohnort: Neuwied

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von Sascha-S »

Maliboy hat geschrieben:Mit Benachbarten Regionalsender denke ich, das man das ganze auch Abhängig der Kabelkopfstation machen müsste.
Und schon das wäre bei uns hier ziemlich viel. Unsere Hauptstation ist IMHO Koblenz. Und Koblenz versorgt ein großes Gebiet. Wenn nun alle Regionalsender dieses Gebietes eingespeist werden würde kommen wir mindestens auf 5 Sender (TV Mittelrhein, ww.tv, OK Koblenz, OK Neuwied und OK Andernach wobei sich die beiden letztgenannten zur Zeit Analog sogar den Sendeplatz teilen). Wenn wir nun noch ein paar Große wie Rhein-Mein.TV dazu nehmen, ist ein Transponder schon weg.
Sehe ich genauso so es müssten dann alle Regionalen eingespeist werden, wobei der OK Neuwied und Andernach hier in Neuwied eingespeist werden, dann müssten die also wieder eine extra Leitung nach Koblenz legen und WW-TV ist soweit mir Bekannt nicht in Koblenz eingespeist (war zumindest früher so) aber das könnte ja alles von Sat abgegriffen werden.
Von daher warten wir mal ab wie es hier aussieht demnächst aber ich denke wenn dann werden alle 4 Sender eingespeist.
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
Benutzeravatar
Peter
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 24.01.2007, 20:17
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von Peter »

Regionale Programme werden wohl nach und nach kommen, allerdings nicht bundesweit sondern regional. In Süddeutschland gibt es das ja schon und in Dresden soll auch einer digital kommen.

Ansonsten stimme ich Maliboy zu. Diese unreflektierten Listen bringen nichts, zumal da auch ganz schöner Schrott mit drauf steht. Nachher wird dann wieder gemeckert und Bandbreite nehmen die auch noch weg und deswegen wird es vielleicht auch noch teurer.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von Maliboy »

@Sascha-S
Du hast recht. Das Signal des OK Andernach geht von Andernach nach Neuwied. Inzwischen über eine 4 MBit Strecke (mit einer Miserablen Bildqualität).
Aber, der Unterschied ist, das man Analog ja Problemlos eine Frequenz austauschen kann. Digital kann ich mir nicht vorstellen, das man da in Neuwied einen entsprechenden Multiplexer installiert bzw. den Stream anpasst.
Ich war leider letzten Samstag nicht auf den OK Tag. Dort gab es sogar das Thema: OKs und HDTV. Das hätte mich schon irgendwie interessiert, wie die LMK das regeln will...
Auf der anderen Seite, wer weiß, wie lange es die OKs noch gibt. In Andernach wird dieses Jahr der 1. Vorsitzende abtreten. In Neuwied wird der OK IMHO auch nur von ein paar Leuten 'aufrecht' erhalten. Fallen diese Sender also evtl. sogar weg (und/oder es gibt nur noch den OK Mittelrhein).
Was ww.tv angeht. Seit dem die wieder Selbstständig sind (und nicht mehr zu TVT1 gehlören) sind die wirklich nicht mehr im Koblenzer Netz. Aber hier gilt das gleiche wie beim OK. Wenn, wird es nur einen Multiplexer geben, der wahrscheinlich nach Koblenz kommt.
Wobei sich dann natürlich die Frage stellt: Was passiert in Regionen ohne Regionalsender ?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35326
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von twen-fm »

Aha, es ist mal wieder "Spekulatius" am Start...Der Reihe gehe ich mal dem ganzen Treiben hier nach...
Also Kabel Deutschland hat wirklich einiges in den letzten 12 Monaten getan.
Das Angebot für den deutschen Markt hat sich spürbar verbessert.
Das musste so sein, denn das Angebot über Sat ist immer noch besser...
Meiner Meinung nach sollte nun bei weiterer Digitalisierung die Bildverbesserung einen breiteren Raum einnehmen.
Was will man denn noch verbessern, wenn viele Sender eine so schlechte Bildqualität von sich selber haben? Man könnte nur marginal oder minimal was an den Encodern ändern, aber ich bezweifle das es so viel besser werden würde...Denn wenn RTL über SAT durchschnittlich 3,5 MB/s hat und über Kabel knapp 3,0 MB/s, dann ist das zwar ein Unterschied, allerdings auch kein so gravierender, krasser wäre es wenn man über Kabel mit 1,5 oder 2,0 MB/s senden würde, das wäre dann nicht mal die hälfte...und das wäre in meinen Augen wirklich unverschämt.

Auch wenn hier die Vorschlags-Listen nicht gerne gesehen werden, ich werde mich dazu äussern, einige Sender habe ich bewusst ausgelassen, da entweder nur lokal (oder sogar gar nicht-wegen diverser Gründe-) auf eine Einspeisung bei der KDG interessiert oder es sind Sender, die bereits in einer anderen Sprachfassung drin sind.
3A TV
Der nächste Shopping Spam? Brauchen wir nicht.
arte HD
Pflichteinspeisung, da dieser von allen bezahlt wird.
Baby First und Baby TV
Naja...könnte rein...aber ist nicht ein Muss.
Blue Hustler TV
Schau dir doch Playboy TV an...die shi.ce die dort läuft ist nur noch eine Unverschämtheit, seit 2004 (!) läuft da dasselbe...und die KDG will keine anderen X-Sender einspeisen, sonst wäre dies schon längst geschehen...
BodyInBalance
So ein Sender fehlt im Angebot...
Campus TV HD
Bin skeptisch, ob dieser Sender "Bock hat" bundesweit zu senden, da eh nächstes Jahr bei KBW Schluss damit sein wird, da die KBW von dem Sender Geld haben will für die Einspeisung...
Center TV
Konzentriert sich auf NRW...keine Ahnung, ob dieser für eine bundesweite Einspeisung Geld hat...
DAF
Ein Abschaltkandidat...sehr unsicher.
Deutsche Welle TV
Irgendwie muss ich lachen...oder weisst du nicht, dass die DW nicht bei der KDG im Kabel senden wird, Ausnahme sind die Radiosender und das Berliner Kabel!
e.clips
Da inzwischen fast alle Sender aus Premiere (SKY) Star drin sind, ist es nur noch eine Frage der Zeit...
equi 8
Ist das nicht der Raze TV und Premiere Win Nachfolger?
ERF
Dieser wird sehr bald bei UM und KBW (nach eigenen Angaben des ERF´s zufolge) starten...Bei der KDG wohl nicht.
Eurosport HD
Auch Pflicht...aber irgendwie kommen die nicht auf einen grünen Zweig...
EWTN Europe
Ist das ein Witz? Da kann man auch den ISLAM Channnel einspeisen... (für beide) >>> :evil:
Game TV
Siehe KBW...ist eh eigentlich ein Internetsender und wird wohl aus irgendwelchen Gründen dort eingespeist.
GoTV
Definitiv PFLICHT und vor allem weil der Sender sich seit JAHREN um einen Platz bemüht...da bin ich mit der KDG sauer :wand:
Jamba TV
Besser nicht...ist genauso wie YAVIDO...
K-TV
Träum weiter...
Karaoke TV
:brüll:
Kids&Co.
Soll nicht schlecht sein...aber wer weiss, ob die KDG den will?
MCM Top
Soll finanzielle Probleme haben und vor dem Verkauf oder einer Einstellung stehen...daher sehr unsicher.
MTV 2 und MTV Music
Wer weiss, inzwischen ist alles möglich...
MTVN HD
Soll über Einspeiseprobleme geklagt haben...
National Geographic HD
Wird bestimmt bei SKY (Premiere) nach den Relaunch starten...vielleicht auch bei der KDG?
Nick Premium
Eigentlich hätte dieser auch mit den Service Kanälen vor knapp einer Woche eingespeist werden müssen...
Radio Italia TV
Da werde ich mich gesondert äussern...
RTL Living
Die grosse Frage?!
tru:
Wünschenswert, aber...die üblichen Probleme...
VH-1 Europe
Nicht unmöglich...
yfe
Wer weiss, gilt dasselbe wie für KIDS & Co...

So und nun zum "ausländischen Teil" der Sender, welches in der Liste nicht so aufgegriffen wurde:

Hier ein Link zum bekannten Mediapool Content, welches die drei grossen KNB´s (KDG, UM, KBW) mit ausländischen Paketen beliefert:

http://www.mediapool-content.de/portfolio.htm

Schaut euch doch mal an, was uns noch so im Kabel erwarten könnte. Ich von meiner Seite würde mich über die weiteren italienischen Sender sowie wenn es eine Einführung dieser Sprach-Pakete bei der KDG geben würde sehr freuen: Das Serbische, Bosnische und Kroatische Paket würde bei mir sofort Einzug erhalten! :love: Auch das Mexiko Paket wäre für mich sehr interessant. Und ich denke, das ich nicht als einziger so denke...Ausserdem kann man sehen, das diese Pakete durchaus noch Potenzial und es vor allem einen Bedarf auf diese Pakete gibt, ihr könnt auch sehen, das die bereits bei der KDG vorhandenen Sprachen mit weiteren Sendern erweitert werden KÖNNTEN oder sogar SOLLTEN! :streber:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!