1 Festival HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
pooh
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 26.06.2008, 11:40

1 Festival HD

Beitrag von pooh »

gibt es evtl. das showcase bei KDG zu empfangen?
hat ein insider kenntnis darüber?

danke
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26710
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: 1 Festival HD

Beitrag von Heiner »

pooh hat geschrieben:gibt es evtl. das showcase bei KDG zu empfangen?
hat ein insider kenntnis darüber?

danke
1. Wenn ein Insider Kenntnis hätte, würde er das sicher nicht hier öffentlich posten. Kann für denjenigen ziemlich riskant sein.
2. Ich würde die Wahrscheinlichkeit, dass der Showcase bei KDG gezeigt wird, bei maximal 1% ansiedeln. Bei Unitymedia wirds den definitiv geben (dort sind die ARD-Kanäle ja 256QAM, deshalb können die das da noch mit reinbekommen). Kabel BW auch, siehe http://kabelbw.foren-city.de/topic,3717 ... el-bw.html
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: 1 Festival HD

Beitrag von Maliboy »

Das Problem ist ja auch, wo soll der Hin?

Es gibt in Prinzip nur zwei Möglichkeiten, das man den eigenen ARD Transponder auf ASTRA 23,5 Grad wieder in Betrieb nimmt. Diesmal aber in S2 (QAM256) und da die HD Kanal mit drauf packen (wobei ich nicht mal weiß, ob das reichen würde).
Haken: Alle Kunden müssten mal wieder einen Kanalsuchlauf machen. Und das nur für einen einwöchigen Showcase halte ich für unwahrscheinlich.

2. Man aktiviert eine neue Frequenz (z.B. K26/514 MHz). Hier ist in meinen Augen der technische Aufwand zu groß. Und für Zukünftige allgemeine Sender kann man die Frequenz ja auch nicht nutzen, da sie in nicht ausgebauten Gebieten nicht zu empfangen ist.

Mit anderen Worten: Ich glaube nicht daran. KDG User werden erst nach der umstellung aufs KCC (und QAM256) in den Genuß von ARD/ZDF HD Sendern kommen. IMHO ist das für 2009 angepeilt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26710
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: 1 Festival HD

Beitrag von Heiner »

Maliboy hat geschrieben:Das Problem ist ja auch, wo soll der Hin?
Wie schon im anderen Thread gesagt, E21 in Nichtausbaugebieten wäre möglich... im Ausbaugebiet könnte man ja E26 z.B. nutzen.
Es gibt in Prinzip nur zwei Möglichkeiten, das man den eigenen ARD Transponder auf ASTRA 23,5 Grad wieder in Betrieb nimmt. Diesmal aber in S2 (QAM256) und da die HD Kanal mit drauf packen (wobei ich nicht mal weiß, ob das reichen würde).
Der ist afaik noch im Betrieb - sendet aber wohl nur noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. KDG dürfte mittlerweile in allen Netzen auf 19,2°Ost umgestellt haben.
Haken: Alle Kunden müssten mal wieder einen Kanalsuchlauf machen. Und das nur für einen einwöchigen Showcase halte ich für unwahrscheinlich.
Müssten sie nicht - ergibt sich daraus dass KDG mittlerweile den 19,2°Ost-Tp. übernimmt.
KDG User werden erst nach der umstellung aufs KCC (und QAM256) in den Genuß von ARD/ZDF HD Sendern kommen. IMHO ist das für 2009 angepeilt.
Wie schon gesagt, laut ARD übernimmt KDG weiterhin vom Satelliten, ab 2009 auch den Radiotp.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35330
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: 1 Festival HD

Beitrag von twen-fm »

Wie schon im anderen Thread gesagt, E21 in Nichtausbaugebieten wäre möglich... im Ausbaugebiet könnte man ja E26 z.B. nutzen.
Und in Berlin? Da wird die KDG mal wieder eine "Sonderwurst" braten... :twisted:
Wie schon gesagt, laut ARD übernimmt KDG weiterhin vom Satelliten, ab 2009 auch den Radiotp.
Nach Angaben der BR inzwischen zu Mitte 2009...vorher war die Rede bis Mai 2009... :streber:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
solid2000
Kabelexperte
Beiträge: 521
Registriert: 25.07.2007, 22:49
Wohnort: Monaco

Re: 1 Festival HD

Beitrag von solid2000 »

twen-fm hat geschrieben:Und in Berlin? Da wird die KDG mal wieder eine "Sonderwurst" braten... :twisted:
Klaro, nur für dich auf 650 Mhz. :naughty:

:ausgebaut:
Best of KDG
12/09 7 Sky HD Sender
02/10 Alle 3 ÖR HD Sender
03/10 Sky Sport HD 2
09/12 RTL HD
01/13 ARD Daten Reduktion
01/13 Einige Regionale Dritte raus
02/13 ZDF Daten Reduktion
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35330
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: 1 Festival HD

Beitrag von twen-fm »

Klaro, nur für dich auf 650 Mhz.
Damit habe ich gar kein Problem mehr... :D :D :D

"Mein" neuer HAV von AXING läuft bis 862 MHz... :love: :ausgebaut:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
thorium
Fortgeschrittener
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2006, 18:43
Wohnort: Wiesbaden
Bundesland: Hessen

Re: 1 Festival HD

Beitrag von thorium »

Joo, bei uns im UM Netz gibt es sogar schon Trailer auf "HD Test"..
__________________________
UM02 Geisterfahrer, SKY im Kabel, macht einen großen Bogen um UM/SKY Hardware. SVVDSL 250/40.
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1323
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: 1 Festival HD

Beitrag von Luedenscheid »

twen-fm hat geschrieben:
Klaro, nur für dich auf 650 Mhz.
Damit habe ich gar kein Problem mehr... :D :D :D

"Mein" neuer HAV von AXING läuft bis 862 MHz... :love: :ausgebaut:
Heißt das jetzt irgendwo in Berlin kann man 1 Festival HD im Kabel empfangen?
Er wäre schön wenn ihr das deutlicher schreiben würdet.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: 1 Festival HD

Beitrag von NURadio »

Luedenscheid hat geschrieben:Heißt das jetzt irgendwo in Berlin kann man 1 Festival HD im Kabel empfangen?
Er wäre schön wenn ihr das deutlicher schreiben würdet.
Nein, nicht im Netz der KDG.

Allerdings habe ich was gefunden zum Thema HDTV.

http://www.welt.de/welt_print/article23 ... itung.html
Kabel Deutschland kündigte an, sein HD-Signal auszuweiten, wenn ARD und ZDF ihre Programme ab Anfang 2010 in entsprechender Qualität ausstrahlten.
So deutlich konnte man das noch nicht lesen...
MfG NURadio