WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, CommScope, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
milo66
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 21.03.2012, 10:27

WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von milo66 »

Hallo zusammen,
ich habe 2 kleine technische Probleme mit meinem WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K.
Fürs Erste nur diese Unklarheit:
Gleich nach Erhalt und dem Anschluss des Gerätes habe ich mich in der Benutzeroberfläche des Modems eingeloggt und das W-LAN deaktiviert, da ich dieses über die vorhandene Fritzbox 7390 betreibe. Später stellte ich fest, dass auf der Liste der Drahtlosnetzwerke am Rechner auch die SSID meines Kabelrouters steht. W-LAN ist deaktiviert - die betreffende LED ist aus. Verrückterweise kann ich mich aber auch nicht in dieses W-LAN einloggen. Es stammt definitiv von meinem Router - habe ein Ausschlussverfahren gemacht (Router aus - Netz war weg / Router an - Netz war da). Wer kann mir das erklären, dass der Router ein Netz etabliert, obwohl es deaktiviert ist und warum kann ich mich dann nicht darin einloggen, wenn es denn schon zu sehen ist. Gruselig irgendwie…
Danke für euer Feedback.
Benutzeravatar
skdubg
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.10.2010, 09:45
Wohnort: Thüringen

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von skdubg »

MAC Adresse vom WLAN des Modems mit der MAC des gefunden Netzwerkes vergleichen. dann weisst du es genau
Modem: Compal CH6640E
Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3
Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad
milo66
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 21.03.2012, 10:27

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von milo66 »

Ich bin mir durchaus zu 95% sicher, dass es mein Router ist aber... wie lese ich die MAC-Adresse aus? An meinem Router steht sie am Kleber am Gerät - klar... aber du meinst sicher am Rechner beim Aufrufen der Drahtlosverbindung?!
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von Thyrael »

Das Tool inSSIDer kann dir die MAC Adresse des APs anzeigen.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14727
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von berlin69er »

Normal kostet die Wlan Option doch 2€ extra monatlich. Hast du die gebucht? Wenn nicht wird das Wlan nach einigen Wochen sowieso deaktiviert... Oder reden wir hier nicht über einen KDG Anschluss?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von mason »

War´s nicht so, dass ein paar Tage das WLAN freigeschaltet ist?
Quasi, um den Kunden auf den Geschmack zu bringen?
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 5857
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von Besserwisser »

mason hat geschrieben:War´s nicht so, dass ein paar Tage das WLAN freigeschaltet ist?
Quasi, um den Kunden auf den Geschmack zu bringen?
Das wird schon länger nicht mehr gemacht.
Es gab zu viele Probleme mit verärgerten Kunden.

Ist das etwa so ein öffentlicher WLAN-Hotspot, den KD auf den Kundenmodems einrichten will?

:shock:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14727
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von berlin69er »

Aber dafür muss der Kunde doch sicher zustimmen, oder nicht?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 5857
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von Besserwisser »

berlin69er hat geschrieben:Aber dafür muss der Kunde doch sicher zustimmen, oder nicht?
Nö.
milo66
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 21.03.2012, 10:27

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von milo66 »

danke für eure interessanten Hinweise :P
Meines Wissens, sind jetzt alle Kabelrouter mit WLAN ausgestattet. Ich bezahle keine Zusatzgebühren!
Wie gesagt... das irre ist ja, dass ich WLAN auf der Benutzeroberfläche ausgeschaltet habe!?
Und... es ist kein Login über die SSID und dem Passwort (Aufkleber Gerät) möglich. Kann es sein, dass die WLAN-Antenne einfach ne Art Rauschen sendet? KA, frag bloß dumm...
Danke nochmal für eure Hinweise :kaffee: