WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, CommScope, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von weihnachtsmann »

das wird schon so ein Hotspot Ding sein. Daher siehst du das Wlannetz, kannst dich aber nicht anmelden. Der Homespot ist ja dazu gedacht, das "jeder" sich von außen auf deinen Spot einloggen kann ( spezielles PW, nicht das, was auf deinem KDG Router steht )

falls vorhanden: nimm mal dein Smartphone, wähle dich in das Wlannetz ein und starte dann den browser. du müsstest dann eine "homespot" Login seite sehen. wenn du die siehst, dann hast du den homespotservice.
berlin69er hat geschrieben:Aber dafür muss der Kunde doch sicher zustimmen, oder nicht?

leider nein. Aktuell werden, ich glaube ca. 5000 Testkunden damit versorgt, ab mitte februar kriegt jeder KD diesen Homespot dazugebucht ( kostenfrei, als "dankeschön" kriegst du 10.000 kbit/s mehr für deine eigene leitung freigeschaltet )
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von Thyrael »

Wieso für deine eigene Leitung? Ich denke die 10MBit sind nur für den Hotspot, damit der Kunde seine bezahlte Leitung nicht teilen muss. Das WLAN für den Hotspot ist doch auch extra, also hat eine andere SSID als das private WLAN?
groovygoofy
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 19.12.2013, 16:34

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von groovygoofy »

Servus zusammen!

@milo66: ich hoffe es ist okay, dass ich mich in Deinen Thread miteinklinke?!

Ich habe vor drei Wochen KD Internet & Telefon 100 bekommen und dazu den WLAN Router Technicolor TC7200K.
Zum Bestellzeitpunkt war ne Aktion, dass man die WLAN-Option gratis mit dazu bekommt. Die hab ich natürlich angenommen, obwohl ich sie nicht wirklich benötige. Aber was man hat, das hat man! :D

Hab den Router im Bridge Mode laufen und geh über meinen Asus Router RT-N65U ins Internet solange meine FB 7390 noch am 1&1-Anschluss hängt.

Bevor ich den Kabel-Router in den Bridge-Mode komandierte, hab in den Routereinstellungen das WLAN in der Benutzeroberfläche des Technicolor dekativiert.
Jetzt hab ich vor kurzem nen WLAN-Scan gemacht und die Netze der Umgebung anzeigen zu lassen und da taucht doch tatsächlich ein WLAN-Netz auf, dass von meinen KD-Router ausgesendet wird.
Jedoch kann ich mich in das Netz nicht einwählen. Weder mit dem Standortpasswort, welches auf der Rückseite des Routers steht, noch mit dem Passwort welches ich kurzeitig vergeben hatte als der Router noch nicht im Bridge-Mode war.
Die Status-LED am Router zeigt an, dass kein WLAN aktiv ist. :confused:

Über die 192.168.100.1 kommt man auf den Technicolor Router im Bridge-Mode auf eine abgespeckte Benutzerfläche drauf.
Leider hat man hier nur Zugriff auf die Einstellungen Modem --> Status --> Software/Verbindung/Kennwort/Erster Scan. Auf Gateway oder Telephony kommt man nicht. Somit kann ich im Router nichts einstellen was die WLAN-Funktion betrifft.
Den Homespot-Mist hab ich nicht aktiviert, was im Kundenportal auch angezeigt wird. Auch steht dort, dass im Bridge-Mode eh kein Homespot Service möglich ist. :suspekt:

Im Gespräch mit der Technischen Hotline von KD könnte/wollte man mein Problem nicht verstehen. Es kam immer wieder der Vorschlag die WLAN-Option zu kündigen, was ich aber nicht will. Ich versuchte der Dame zu vermitteln, dass ich bestimmen will, ob und wann mein Router ein WLAN-Netz aufmachen soll oder nicht! :hammer:
Schlusslendlich verwies sie mich auf die Technicolor Hotline (01805/656867 14ct./Minute), welche ich aber erstmal nicht bemühen werde, da ich das Problem nicht grundsätzlich bei Technicolor sehe sondern bei KD.

Durch das nichtgewollte WLAN enstehen mir nur Nachteile!
Erstens macht mir das Ding einen Kanal zu, dann bin ich sicherlich kein Strahlen-Phobiker, aber man muss ja auch nicht unnütz die Umwelt zustrahlen.
Ausserdem hab ich durch das aktive WLAN-Modul Mehrkosten im Stromverbrauch.
Zudem kommt noch, dass ich nicht die WLAN-Sicherheit garantieren kann! Das kann möglicherweise sehr viel Schwierigkeiten und hohe Kosten verursachen, wenn sich beispielsweise ein böser Mensch in das WLAN einhackt und dann über meinen Anschluss Copyright-Verletzungen begeht! Hab keinen Bock auf nen Brief von U+C mit nem Abmahnungsschreiben!

Kennt jemand nen Weg, wie man das vermaldeite WLAN abschalten kann?
Falls nicht, bleiben nur folgende Möglichkeiten, welche mich mehr oder weniger begeistern :
- Router aufmachen und das WLAN-Modul hardwaremässig auf der PCB abklemmen
- widerwillig die WLAN-Option kündigen
- Bezahl-Hotline Technicolor mit vermutlich wenig Erfolgsaussichten auf ne Lösung

Gibts noch andere User die das Phänomen mit dem Technicolor haben bzw. wie sieht das bei den anderen Routern aus?

Danke und Gruss
groovygoofy
ritchie
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 06.01.2011, 18:35

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von ritchie »

Woher bist Du Dir so sicher, dass die fragliche WLAN-SSID von Deinem Technicolor kommt? Hast Du mal überprüft, ob sie noch da ist, wenn Du Dein Gerät ausschaltest?

Möglicherweise könnte es sich auch um den KD-Hotspot handeln, den KD seit einiger Zeit anbietet. Wie lautet denn die SSID?
groovygoofy
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 19.12.2013, 16:34

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von groovygoofy »

Hi ritchi, woher ich mir sicher bin?
Ich hab mir Screenshots von dem Benutzermenue des Technicolor gemacht, before ich in den Bridge-Mode gewechselt habe. Daher kann ich mit 100% Sicherheit sagen, dass die SSID jetzt im Bridge-Mode die gleiche ist wie ich sie im WLAN im normalen Router-Betrieb hatte und die auch hinten auf meinemTechnicolor-Router steht: KD-WLAN-D0yy

Die MAC-Adresse 8c:04:xx:xx:xx:xx stimmt auch mit der MAC-Adresse Überein, die ich im normalen Router-Betrieb für mein WLAN hatte.

Komischerweise zeigt der Sniffer zwei WLAN-Netzte mit der gleichen SSID.
Einmal mit der MAC-Adresse 00:00:00:00:00:00 und einmal mit 8c:04:xx:xx:xx:xx, beides mal am Channel 1 und auf Frequenz 2412 MHz.

Bei der MAC-Adresse 8c:04:xx:xx:xx:xx steht TECHNICOLOR USA INC
und bei 00:00:00:00:00:00 steht XEROX CORPORATION unter Hardware. Macht Xerox Neztwerktechnik?

Habs grad mal ausprobiert wenn ich den Technicolor ausstecke, dann verschwindet das Netz mit der MAC 8c:04:xx:xx:xx:xx, das mit der 00:00:00:00:00:00 bleibt vorhanden aber als sehr schwaches Signal mit -92dB.
Wird immer dubioser...!
rokar
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.12.2013, 15:36

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von rokar »

Hi,

ich habe auch ein Technicolor mit "WLAN-KD XXXX" Kanal, obwohl die WLAN Lampe aus ist und er im Bridgemodus ist. Außerdem kenne ich noch jemanden mit gleichem Phänomen. Die technische Hotline sagt es wäre ein seltener Fehler und nimmt eine Störungsmeldung auf.

Ob sie behoben wird, ist die Frage. Also heißt es erst einmal abwarten.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von Kunterbunter »

ritchie hat geschrieben:Möglicherweise könnte es sich auch um den KD-Hotspot handeln, den KD seit einiger Zeit anbietet.
Den kannst du nur in deinem Kundencenter deaktivieren.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
rokar
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.12.2013, 15:36

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von rokar »

Der Fall ist laut KD SMS gelöst. Der WLAN Kanal funkt munter weiter... :wand:
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von slang »

Blöde Frage: Wird denn das WLAN- Netz als aktiviert angezeigt? Oder steht da deaktiviert...
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 718
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: WLAN Kabelrouter Technicolor TC7200K

Beitrag von SBKmaik »

Der Homespot ist nur aktiv wenn der Kunde die Wlan Option gebucht hat.
:kaffee: