CBN CH6640E - Bridge - Asus / positive Erfahrungen?

Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, CommScope, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Bierschnitzel
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 28.01.2014, 10:07

CBN CH6640E - Bridge - Asus / positive Erfahrungen?

Beitrag von Bierschnitzel »

Hallo!

Bin neu bei KD, hab die 100er Leitung genommen und wie zu erwarten war, wird daraus ein "Projekt" bis alles so funktioniert wie es soll. Für den Anfang habe ich für das angelieferte CBN CH6640E die WLAN Option für EUR 2.- genommen und es hängt noch die Hardware von einem andernen SIP Anbieter (Placetel) am Router. Die KD Telefonie nutze ich derzeit nicht.
Die WLAN Leistung ist für meine Wohnung nicht ausreichend, aber das eigentliche Problem ist, das es starke Schwankungen in der Geschwindigkeit gibt - von 3 MB bis 99 MB/s.
KD behauptet, dass sie eine Störung behoben haben aber es ist nicht nachvollziehbar, was gemacht wurde bzw. ist momentan wieder der Vorführeffekt so, dass es zwischen 40 und 80 MB schwankt und ich nicht überrascht wäre, wenn es morgen wieder nur 3 MB sind.

Mein Plan ist nun, das CBN CH6640E in den Bridge-Modus zu versetzen und einen neuen Router von Asus dran zu hängen damit ich 1. einen funktionierenden Router habe und 2. auch WLAN richtig nutzen kann. Wie ich hier gelernt habe, machen das viele User so - ABER man liest auch, dass damit unzählige neue Probleme wie zb. Resets und Verbindungsabbrüche auftreten. Meine Frage ist nun:

Gibt es Leute, bei denen das gut funktioniert und was muss man im Vorfeld schon beachten?
revils
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Re: CBN CH6640E - Bridge - Asus / positive Erfahrungen?

Beitrag von revils »

Wenn du dir das Gerät von ASUS holst, dann pass auf, dass die neue Firmware drauf ist:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 05778.html
Benutzeravatar
d0M0L
Fortgeschrittener
Beiträge: 342
Registriert: 23.02.2013, 07:20
Wohnort: Raum Saarbrücken

Re: CBN CH6640E - Bridge - Asus / positive Erfahrungen?

Beitrag von d0M0L »

Neue Firmware drauf, kein Thema mehr... Hab übrigens einen AC68U
Hardware: Fritzbox 6591 Firmware: OS 07.13
Anbindung: Down 1.150 MBit/s - Up 56,7 MBit/s
derzeit nicht in Betrieb Arris TG3442DE
Bierschnitzel
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 28.01.2014, 10:07

Re: CBN CH6640E - Bridge - Asus / positive Erfahrungen?

Beitrag von Bierschnitzel »

Der RT N66U läuft nun, alles super. Nur den Bridgemode zu aktivieren war ein Kampf mit KD weil das bei mir im Kundenportal lange Zeit nicht funktioniert hat.

Jetzt taucht ein neues Problem auf: Wie kann ich ipV6 nutzen mit dem setup?
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: CBN CH6640E - Bridge - Asus / positive Erfahrungen?

Beitrag von Thyrael »

Wenn der Router IPv6 per 6in4 unterstützt, kannst du dir einen Tunnel anlegen und den auf dem Router einrichten: http://www.tunnelbroker.net