Kabelmodem hängt sich nach Arbeiten im VPN auf....

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
katrin0306
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2009, 08:31

Kabelmodem hängt sich nach Arbeiten im VPN auf....

Beitrag von katrin0306 »

Guten Morgen,

hallo, ich bin "die Neue" und das, was ich auf dem Herzen habe, verlangt leider danach, die ganze Historie zu schreiben, schon einmal danke für Eure Geduld:

wir sind seit August letzten Jahres bei KDG mit dem "alten" Paket Comfort (20000/1000). Wir haben das Motorola-Kabelmodem und den DIR-300 als WLAN-Router. Abgesehen davon, daß keine 20000 ankommen, ist alles soweit in Ordnung.

Ab und an arbeite ich von zu Hause aus, normalerweise über unser WLAN-Netz und nen VPN-Tunnel. Mir ist nach einigen Versuchen aufgefallen, das jedes Mal, wenn ich daheim gearbeitet habe UND parallel zu dem Firmennotebook mit unserem privaten Rechner im Netz war, kurze Zeit später Telefon und Internet ausgefallen sind. Das Kabelmodem hat dann nix mehr gemacht :(

Ich habe die Konstellation "Firmennotebook UND privates Notebook gleichzeitig im WLAN" zunächst nicht dafür verantwortlich gemacht, sondern bei KDG ne Riesenwelle gemacht - die Servicewüste dort und die wahnwitzige Kompetenz der Hotline-Mitarbeiter dürfte Euch ja hinlänglich bekannt sein. :evil: Rekord für den Ausfall von Telefon / Internet waren 8 Tage. Irgendwann ging es dann wieder, warum es wieder ging und vor allem, warum es ausgefallen ist, konnte oder wollte mir keiner sagen :(

DCHP-Server ist übrigens aktiviert und war es auch schon, bevor die Probleme auftauchten.

Ich hab gekündigt (fristlos) und hab dabei die Umstellung des Tarifs auf die 32000 für 22,90 € monatlich und fünf Monate kostenlos rausgeholt (ich hoffe, ich ernte jetzt nicht Gelächter, ich finds nen relativ guten Deal in Anbetracht der Tatsache, daß ich vielleicht selbst die Störungen verursacht habe). Darüber hinaus sollte ich die Fritz! Box 7290 bekommen. Mir wurde gesagt, daß ich diese statt Kabelmodem UND DIR-300 benutzen könne.

Das gute Stück ist nun gestern angekommen und - OH STAUNEN - in der Installationsanleitung steht drinnen, daß das Kabelmodem nach wie vor benötigt wird :motz: Ich habe daraufhin bei der Technik-Hotline angerufen und einen fähigen Mitarbeiter erwischt :fahne: Witzigerweise muß man diese Leute als Frau immer erstmal davon überzeugen, daß man kein absoluter Idiot auf dem Sektor der Installation von elektronischen Geräten ist :brüll: Ich hab dem Herrn dann erklärt, wo ich ggf. das Problem sehe und ihn gefragt, ob die Probleme mit dem VPN sich erledigen würden, wenn ich nun die olle Fritz! Box anschließe. Er meinte, da das Kabelmodem ja nach wie vor zum Einsatz käme, könnte es durchaus sein, daß mir das wieder passiert und ich solle es innerhalb der vierzehn Tage Rückgaberecht ausprobieren.

Soweit, so schlecht :wand: Hätt ich mir den ganzen Käse also durchaus sparen können?

Ein Stromlosmachen des Kabelmodems hat dessen Aussteigen im übrigen nie behoben, der Kollege von der Technikhotline gestern meinte, im Wiederholungsfall solle ich abends oder früh morgens bei denen anrufen (wenn nicht so viel los sei) und den Mitarbeiter am anderen Ende dazu auffordern, den Account neu zu provisionieren (interner Fachbegriff?), damit sollte dann das Kabelmodem wieder arbeiten.

Bislang bin ich nicht wieder in die Verlegenheit gekommen, daheim zu arbeiten, allerdings hatte ich im Herbst vor, rund 2 Monate am Stück daheim zu arbeiten, da sollte es dann natürlich idealerweise funktionieren.

Was meint Ihr? Liegt das VPN-Problem wirklich am DIR-300? Oder doch am Kabelmodem? Wird es behoben sein, wenn ich die Fritz! Box anschließe? Muß ich ggf. händisch irgendwelche Einstellungen am DIR-300 oder der Fritz!Box vornehmen, um das Problem von vornherein auszuschließen / zu beheben? Kann mein Anschluß ohne die Fritz!Box überhaupt auf die 32000-Leitung umgestellt werden?

So, jetzt kommt Ihr!

Soweit ich irgendwelche Informationen, die zum Beantworten meiner Fragen benötigt werden, vergessen haben, schieb ich die gern nach (auch recht schnell, ich bin nämlich krank und zu Hause)....

Vielen Dank!

Viele Grüße

Katrin
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: Kabelmodem hängt sich nach Arbeiten im VPN auf....

Beitrag von _mrice_ »

Würde auch eher auf den Router als Fehlerquelle tippen, wieso probierst du es nicht einfach aus ? :D
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Kabelmodem hängt sich nach Arbeiten im VPN auf....

Beitrag von amax »

Du arbeitest ausschließlich mit Wlan ?
Wie äussert sich denn das " Aufhängen" des Modems? Keine Ledtätigkeit mehr?
Schon mal versucht, in diesem Zustand eine kabelgestützte Verbindung zu öffnen?

Da mein IPcop ( hinter THG540) mit Client to Net sowie Net to Net einwandfrei funktioniert, tippe ich
zu erst auf deine Hardwareumgebung und erst dann auf das Modem.
Das arbeitet ansich transparent und interessiert sich nicht für deine Protokolle und Daten.
Zuletzt geändert von amax am 17.07.2009, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
katrin0306
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2009, 08:31

Re: Kabelmodem hängt sich nach Arbeiten im VPN auf....

Beitrag von katrin0306 »

Puh, ausprobieren.... gute Idee :D Dazu konnte ich mich noch nicht aufraffen, weil es mich auch schon wieder total abnervt, daß die Leute bei KDG wirklich nicht wissen, was sie erzählen. Der eine sagt, wenn ich die Fritz!Box nehme, brauche ich nix anderes mehr und dann krieg ich das Teil und es stimmt auf einmal nicht mehr... Ist doch :motz:

Wenn das Modem sich aufhängt, leuchten nur noch zwei bis drei (so genau weiß ich das nicht mehr) LED´s. Ich meine, es waren zwei, die dauerhaft leuchten und eine, die geblinkt hat (LINE?). Ich hab nicht versucht, ne statische Verbindung aufzubauen, weil ja gar nichts mehr ging. Telefon war stumm, wenn uns wer anrufen wollte, kam nur eine Ansage, daß der Anschluß vorübergehend nicht erreichbar sei. Die Technik-Hotline konnte auf das Kabelmodem auch nicht mehr zugreifen, anpingen ging z.B. nicht mehr.

Und: Ja, ich bin nur mit WLAN unterwegs.

Ich hatte auf der HP von D-Link schon mal geschaut. Beim DIR-300 stand nix davon, daß das Ding VPN unterstützt, daher hab ich es bislang auf den Router geschoben und "gehofft", daß das Problem mit der Fritz!Box behoben ist.

Testen konnte ich es noch nicht, weil ich - wie gesagt - grad krank bin und erstmal das Firmennotebook am Montag mit heim bringen muß, um das zu testen....

LG

K.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabelmodem hängt sich nach Arbeiten im VPN auf....

Beitrag von Thyrael »

Der D-link unterstützt VPN Passtrough. Um den Router komplett auszuschliessen kannst du einen REchner direkt an das Modem anschliessen und dann per VPN arbeiten und gucken was passiert.
katrin0306
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2009, 08:31

Re: Kabelmodem hängt sich nach Arbeiten im VPN auf....

Beitrag von katrin0306 »

Thyrael hat geschrieben:Der D-link unterstützt VPN Passtrough. Um den Router komplett auszuschliessen kannst du einen REchner direkt an das Modem anschliessen und dann per VPN arbeiten und gucken was passiert.
Verdammt, das war das, was ich befürchtet hatte.... :wand: Ich werds Montag mal ausprobieren und melde mich dann ggf. nochmal.

Kann es sein, daß der "Fehler" nur dann auftritt, wenn ich mit dem Firmennotebook im VPN und dann noch mit einem weiteren (privaten) Rechner ins Netz gehe? Dann wüßte ich ja zumindest, was man NICHT machen sollte.... :roll:
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabelmodem hängt sich nach Arbeiten im VPN auf....

Beitrag von Thyrael »

Naja es ist schon seltsam das das Modem abschmiert wenn du ne Weile eine VPN benutzt hast. Eine VPN ist ja so nichts ungewöhnliches. Weisst du welcher IP Bereich in deiner Firma genutzt wird? Also z.B. 192.168.100.0 oder 192.168.0.0? Der Einsatz von mehreren Rechnern gleichzeitig sollte eigentlich auch kein Problem sein.
katrin0306
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2009, 08:31

Re: Kabelmodem hängt sich nach Arbeiten im VPN auf....

Beitrag von katrin0306 »

Thyrael hat geschrieben:Naja es ist schon seltsam das das Modem abschmiert wenn du ne Weile eine VPN benutzt hast. Eine VPN ist ja so nichts ungewöhnliches. Weisst du welcher IP Bereich in deiner Firma genutzt wird? Also z.B. 192.168.100.0 oder 192.168.0.0? Der Einsatz von mehreren Rechnern gleichzeitig sollte eigentlich auch kein Problem sein.
Hm, müßte ich nachfragen bzw. dann am Montag checken. Ich hatte übrigens einmal, als ich nach dem Beenden der Internet-Verbindung am privaten PC (WLAN) zum Firmen-Notebook zurück gekehrt bin, ne Meldung bekommen hatte, daß ein Netzwerkadressen-Konflikt vorläge. Kurze Zeit später ging nix mehr. Das hatte ich aber nicht bei allen drei Malen, wo das Modem ausgestiegen ist. Ich ruf mal eben unser User Help Desk an und frag die Koryphäen, die dort arbeiten mal.... Irgendwie hätte ich das ja gern geklärt, bevor ich hier die Hardware wechsel. Wie gesagt, die 100 Euro könnt ich mir sonst ja wirklich sparen....

EDIT:

So, hab mit unserem UHD telefoniert, man meinte, daß das Firmen-Notebook mit ner dynamischen IP arbeitet (wie die anderen PC´s hier im Haus auch). Weiterhin sagte man mir, daß ich - um ganz sicher zu gehen, daß das nicht mehr passieren kann - jedem Rechner ne eigene MAC-Adrese geben könne.... Hm, hab ich noch nie gemacht. Ich glaub ehrlich gesagt auch nicht, daß das das Problem löst. Das Problem ist aus meiner Sicht das Kabelmodem - das brauche ich aber anscheinend unbedingt, richtig??? Ganz blöd gefragt, kann ich nicht NUR die Fritz!Box anschließen? Hoffentlich oute ich mich jetzt nicht als totaler Idiot???
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabelmodem hängt sich nach Arbeiten im VPN auf....

Beitrag von Thyrael »

Deine Rechner haben schon ihre MAC Adressen, die gibt es von Haus aus für jedes Netzwerkgerät vom Hersteller und diese ist auch einmalig. Um das Modem kommst du nicht herum, das musst du einsetzen. Teste doch erstmal ohne Router direkt am Modem, mal schauen was da passiert.
katrin0306
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2009, 08:31

Re: Kabelmodem hängt sich nach Arbeiten im VPN auf....

Beitrag von katrin0306 »

Thyrael hat geschrieben: Teste doch erstmal ohne Router direkt am Modem, mal schauen was da passiert.
Hm, okay, scheint so, als müßte ich es bis Montag vertagen. Danke erstmal für die Infos. Ich melde mich dann (wenn ich überhaupt kann, falls das Modem wieder ausgestiegen ist :? ) am Montag / Dienstag wieder....

VG

Katrin